Kinobeschallung: Behind the screens
Es gehört nicht für viele zum Alltagsgeschäft, stellt aber einen eigenen Markt innerhalb der Beschallungstechnik dar – die Rede ist …
Wir lassen Profis zu Wort kommen, die Hintergründe und Fachtermini erklären.
Es gehört nicht für viele zum Alltagsgeschäft, stellt aber einen eigenen Markt innerhalb der Beschallungstechnik dar – die Rede ist …
„Wireless Multi-Channel Audio Systems“ werden laut Sennheiser Großveranstaltungen revolutionieren. Während aus der Gerüchteküche nur hin und wieder ein paar Details …
Das Lollapalooza gehört zweifelsohne zu den größten Festivals in der deutschen Veranstaltungslandschaft. Verantwortlich für reibungslos funktionierende Drahtlosanwendungen war das Team …
Die Entscheidung für einen guten Ausbildungsbetrieb ist wichtig. Ebenso die Wahl der richtigen Berufsschule. Schließlich wird hier, dass für die …
Shure veranstaltet gemeinsam mit seinen Partner-Herstellern Fohhn, Holzmedia, Crestron, Epson,Sharp/NEC, Unilumin, WolfVision und Netgear die Partner Events 2022 – Tage …
Geht es in der Veranstaltungstechnik um das szenische Bewegen von Lasten oder Personen, fällt oft der Begriff „SIL3“. Doch was …
Das erste Livestreaming-Rack von mothergrid versieht seit Anbeginn des Unternehmens seinen Dienst, aber die ewige Fummelei mit Anschlüssen und Steckern …
Paddi Krause hat sich nicht viel Zeit gelassen: 2010 beendete er seine Ausbildung als Veranstaltungstechniker, wenig später tourte er bereits …
Eine regelmäßige Reinigung von Mikrofonen ist immer eine gute Idee. DPA Microphones informiert in diesem kurzen Artikel über einige Grundlage …
Autor: Denis Hessberger Wer kennt es nicht? Man hat ein schönes Weiß mit einem LED-Scheinwerfer gemischt und der Kunde bittet …
Über das Thema Klimaschutz wird zurzeit überall diskutiert. Wie sieht es da in unserer Branche aus? Dieser Beitrag wirft speziell …
Eine der größten Herausforderungen, mit denen jede neue Generation von Toningenieuren zu kämpfen hat, ist das Erlernen der Phasenangleichung der …
GERMAN VERSION VIDEOS IN ENGLISH ON MOTHERGRID Who doesn’t know about it? You have mixed a beautiful white with an …
Carsten Kümmel is a specialist for live sound in classical music with a breathtaking list of references: He’s touring with …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 1: Mixing Symphonic Orchestras – Part 1/2: Basics Carsten Kümmel is …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 2: Mixing Symphonic Orchestras – Part 1/2: Console setup, soundcheck Carsten …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 3: Operas & Operettas Carsten Kümmel is a specialist for live …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 4: Mixing Musicals, Film music & crossover productions Carsten Kümmel is …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 5: Excerpt – Microphones Carsten Kümmel is a specialist for live …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 6: Bonus material – PA Design Carsten Kümmel is a specialist …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 7: Bonus material – Localisation Carsten Kümmel is a specialist for …
Wie funktioniert In Ear Monitoring? Welche Komponenten benötige ich und wie muss ich sie miteinander verbinden? In diesem Video gibt …
Ein Gastbeitrag von Tex van Buren (Drumtex) Aus aktuellem Anlass möchte ich einen Artikel zum Thema „Fellwechsel im Amateurbereich“ posten. …
ENGLISH VERSION Wer kennt es nicht? Man hat ein schönes Weiß mit einem LED Scheinwerfer gemischt und der Kunde bittet …