L-Acoustics und Mixhalo gehen strategische Partnerschaft ein
Von der Erfindung des modernen Line Source Arrays in den 1990er Jahren bis zur Einführung der immersiven L-ISA Hyperreal-Technologie im …
Information zur Beschallung, von der allgemeinen Beschallungstechnik, über explizite Tontechnik hin zu Beschallungsanlagen.
Von der Erfindung des modernen Line Source Arrays in den 1990er Jahren bis zur Einführung der immersiven L-ISA Hyperreal-Technologie im …
Das Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig erneuerte kürzlich die Audiotechnik im großen Hörsaal im Geschwister-Scholl-Haus. Für die Beschallung des …
Mit der IMEO2 präsentiert der belgische Hersteller AUDAC eine professionelle 3-Wege-Soundbar im schlanken Design. Dank ihrer einfachen Installation und Bedienung …
Der in Göttingen ansässige Event-Dienstleister klar&deutlich Veranstaltungstechnik hat in den vergangenen Monaten zweimal umfangreich in Systeme von CODA Audio investiert. …
Nach vielen pandemiebedingten Verzögerungen eröffnete im Spätjahr 2021 die generalsanierte Stadthalle in Ybbs an der Donau. Für die neue Beschallungsanlage, …
Die MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion OHG mit Sitz in Darmstadt hat sich auf Klassikaufnahmen spezialisiert und wurde 1998 von Olaf …
Mit gleich vier Bühnen wurde im Niederländischen s’Hertogenbosch das Smèrrig Halloween Festival gefeiert. Die Veranstaltung ist eine Institution in Den …
Seit Kurzem erst setzt die in Riemerling bei München ansässige Medien-Fullservice-Agentur KUPCONCEPT GmbH um Markus Prüsener CODA Audio-Systeme ein. Nach …
Die neue Version 2.0.30 der Lectrosonics-Software „Wireless Designer“ unterstützt nun auch mobile Empfänger und erleichtert so das Setup von Wireless-Systemen. …
Klänge im Raum bewegbar machen und so ein dreidimensionales Hörerlebnis schaffen – das war seit jeher das Ziel des Leipziger …
Leistungsstärke, Flexibilität, Mobilität – das waren die Anforderungen des renommierten Wiener GLOBE Theaters an sein neues Beschallungssystem. Die Entscheidung fiel …
Nach einjähriger Pause veranstaltete SEEBURG am 15.11.2021 wieder eine Hausmesse, zu der Fachpublikum aus den Bereichen Veranstaltungs- und Theatertechnik sowie …
Für seine Produktionen, Bühnen und Gastspiele stützte sich das Landestheater Detmold bislang auf ein Avid VENUE-Setup, bestehend aus einer S6L …
Harmonic Sound bietet umfassenden technischen Service für Veranstaltungen jeder Art. Dieses Jahr feiert das Unternehmen sein 30-jähriges Jubiläum – und …
Livestream am Mittwoch, 1. Dezember 2021 um 17.30 Uhr # Babbel & Haeger Veranstaltungstechnik wurde 1987 gegründet – seitdem hat …
Mit der neuen LINEAR 9 Lautsprecherserie verbindet HK Audio moderne Audiotechnik mit den veränderten Bedürfnissen professioneller Anwender*innen. Kennzeichnend für die …
Die neue Sensor Control Subwoofer-Technologie verlangt auch nach neuen, maßgeschneiderten Kabeln. Mit dem SC-ELEPHANT ROBUST DMX stellt der Kabelhersteller Sommer …
Voice-Acoustic, deutscher Hersteller von hochwertigen Beschallungssystemen, bringt mitder VENIA-Serie Line-Array-Physik in ein kompaktes Säulenformat. Die neue Serie besteht aus zwei …
Im Rahmen der Tonmeistertagung TMT 2021 in Düsseldorf stellte Pan Acoustics neue Beschallungslösungen für Meeting- und Konferenzräume vor. Ausgewählte Lautsprecher …
CODA Audio präsentierte auf der Tonmeistertagung in Düsseldorf (3.11. bis 6.11.) seinen neuen Immersive-Prozessor SPACE HUB, der Bestandteil der Space …
Der Spatial Sound, der im Berliner Vollgutlager beim CTM Festival zu hören war, ist aus dem AUDIOWERK in der Lützowstraße …
Mikrofone von Shure gehören zu den beliebtesten Geräte in der Konzert- und Eventwelt. Was viele jedoch nicht wissen, ist das …
Alcons Audio stellt mit QRP20 ein 2-Wege-Säulen-Point-Source-System mit High-Q-Direktivität für eine verbesserte Abstrahlkontrolle vor, das als vertikales Beschallungssystem sowohl für …
Shure präsentiert vom 3. bis 6. November neue Drahtlostechnik an ihrem Stand #013 auf der Tonmeistertagung im CCD Düsseldorf. Im …
Ich würde den Artikel über die Sennheiser EW-D-Serie in Zeiten wie diesen ja eigentlich gerne mit „Schnelltest“ übertiteln, aber ein …