Was ist Projection Mapping? – Tutorialvideo von Philipp Contag-Lada

Was ist eigentlich genau Projection Mapping? In diesem Video gibt es einige erste Informationen über diese Technik, die in den letzten Jahren eine unglaublichen Erfolgsgeschichte geschrieben hat.

Protagonist Philipp Contag-Lada, in Stuttgart geboren, arbeitet seit 1993 als Projektionist und Medienkünstler für Theater und Museen in ganz Europa. Er unterrichtet an verschiedenen Hochschulen und entwickelt gemeinsam mit Kollegen unter dem Label »7pc« Ausstellungskonzepte und mediale Lösungen für Werbeagenturen und Industriekunden.

Seine Spezialität sind technische wie ästhetische Neuentwicklungen, die er u.a. auch im Rahmen der Art Cologne vorstellen durfte. Zu den Künstlern, mit denen Philipp Contag-Lada gearbeitet hat, gehören u.a. Philippe Arlaud, Gudrun Schretzmeier, John Dew, Heinz Balthes, Werner Schroeter, Birgitta Trommler, Stijn Celis, Sidi Larbi Cherkaoui und in letzter Zeit vor allem Florian Parbs, mit dem er für zahlreiche Produktionen virtuelle Räume kreiert hat, die große Beachtung fanden.

In diesem Video gibt er eine sehr grundlegende Antwort auf die Frage, was Projection Mapping eigentlic

Links:

Es folgt das Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden