Leyard Europe erweitert seine DirectLight Slim Serie von LED-Videowand-Displays mit feinem Pixel Pitch um ein neues Modell mit geringem Stromverbrauch.
Dank der Herstellung in Europa und einer Helligkeit von 500 Nits bei einem Stromverbrauch von lediglich 68 Watt ist das neue Modell optimal für energiebewusste Kunden sowie für Umgebungen mit geringen Lichtverhältnissen geeignet.
Die im Februar 2025 auf den Markt gebrachten LED-Displays der DirectLight Slim Serie zeichnen sich durch ihre ultraschlanke Bauform aus. Dank ihres Designs eignen sie sich besonders für gebogene und platzbeschränkte Anwendungen. Durch ihre reduzierte Breite werden außerdem Farbverschiebungen bei großen Betrachtungswinkeln minimiert, wodurch sich die Bildhomogenität in gebogenen Videowandkonstruktionen verbessert. Mit einer möglichen Einbautiefe von weniger als 35 mm sind sie ideal für den Einsatz in Kontrollräumen, Fernsehstudios, Virtual Production Studios, XR-Umgebungen, Simulations- und Schulungszentren sowie Forschungseinrichtungen geeignet – schreibt Leyard. Neben der Unterstützung gekrümmter Videowände eignet sich die DirectLight Slim Serie dank ihrer kompakten Tiefe und vollständigen Wartungsfreundlichkeit von vorne auch hervorragend für flache Installationen mit begrenztem Platzangebot.
Die Low-Power- und Standardmodelle der DirectLight Slim-Serie sind mit Pixel Pitches von 0,9, 1,2, 1,5 und 1,8 mm erhältlich. Sie verfügen über MicroLED-Technologie und nutzen ein Seitenverhältnis von 4:9, um Vielseitigkeit und eine hohe visuelle Wirkung zu gewährleisten.
Weitere Informationen erhaltet ihr unter: www.leyardeurope.eu