Eilon Engineering und KDH Precision: Sicherheit bei der Metallica M72 World Tour

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Rigging sorgt KDH Precision sowohl für erfolgreiche Auftritte als auch für die Sicherheit aller Beteiligten. Seit 2017 hat das Unternehmen Rigging-Dienstleistungen für Metallica erbracht und mit zahlreichen A-Listen-Acts und Großveranstaltungen zusammengearbeitet.

Gegründet von Chad Koehler, einem der erfahrensten und anerkanntesten Rigging-Spezialisten der Branche, setzt KDH Precision weiterhin den Standard für hervorragende Leistungen im Bereich Rigging und Sicherheit.

KDH Precision und Eilon Wägezellen

KDH Precision hat eng mit bekannten Künstlern wie Rihanna, Beyoncé, The Rolling Stones, Shania Twain, Carrie Underwood, Kid Rock und zuletzt Chris Stapleton und Zach Bryan zusammengearbeitet.

„Mit der ständig wachsenden Komplexität der Produktionsräume ist die Gewährleistung der Sicherheit von Fans, Personal und Künstlern zu einem immer wichtigeren Anliegen geworden. Der Einsatz fortschrittlicher Technologie, gepaart mit der zunehmenden Größe, dem Gewicht und der Dynamik von Shows sowie der Zunahme von Auftritten im Freien, hat die oft übersehenen Gefahren der Überlastung ans Licht gebracht“, erklärt Koehler, der sich seit 15 Jahren auf die Wägezellen von Eilon Engineering zur sorgfältigen Überwachung der Lasten verlässt.

Bestimmung der Anforderungen an das Überwachungssystem

Bei der Arbeit mit einem Showdesign arbeitet KDH mit Bühnen- und Produktionsfirmen zusammen, um das effektivste Überwachungssystem zu bestimmen, das für ein sicheres Lasthandling erforderlich ist. Laut Koehler variiert die Anzahl der erforderlichen Wägezellen je nach Design. „Für die aktuelle Metallica-Tournee arbeiteten wir mit StageCo und Tait zusammen, um die Anzahl der Aufnahmepunkte und die Verteilung der Lasten zu bestimmen“, sagte er. „Sobald wir wussten, wie viele Leinwände wir haben, haben wir das Wägezellensystem zusammengestellt.“ Für die Metallica M72-Welttournee erwarb KDH Precision 130 Einheiten.

Metallica und Eilon-Wägezellen

Als Metallicas Head Rigger in den letzten acht Jahren haben Koehler und KDH Precision eine Schlüsselrolle bei zahlreichen hochkarätigen Shows gespielt, darunter die WorldWired-Tour 2017 der Band – eine massive 100+-Tonnen-Produktion mit kinetischen LED-Würfeln, deren Sicherheit durch 40 Wägezellen gewährleistet wurde. KDH trug auch zu den S&M2-Aufführungen und den Shows zum 40-jährigen Jubiläum der Band bei.

KDH setzte Eilon-Wägezellen erstmals 2008 ein, um ein großes Lokomotiv-Set zu überwachen, das während der zweijährigen Black Ice World Tour von AC/DC zu einem ikonischen Bild wurde, und hat Eilon-Wägezellen bereits bei einer früheren Metallica-Tour eingesetzt. Beeindruckt von der Leistung der Wägezellen wurde beschlossen, das Eilon-System auch bei der M72-Tournee von Metallica einzusetzen.

Wägezelle
Alle fliegenden Gewichte werden von dem System überwacht.

Überwachung der Tower

Da es sich bei der M72-Welttournee um eine umfangreiche Außenproduktion handelt, ergeben sich einige Herausforderungen. Das Setup umfasst acht Türme, die aus 30 Fuß hohen, runden LED-Bildschirmen bestehen, die wesentliche Bestandteile des Designs sind. Um die Last der Bildschirme vom Auf- bis zum Abbau zu überwachen, verlässt sich KDH auf die drahtlosen Ron StageMaster 4-Tonnen-G4-Wägezellen von Eilon Engineering.

Jeder Turm verfügt über drei Leinwände, und jede Leinwand hat fünf Motorpunkte, so dass insgesamt 120 Punkte überwacht werden können. Koehler erklärt: „Wenn eine große Anzahl von Hebezeugen eng beieinander steht, wird es schwierig, die perfekte Ebenheit zum Boden aufrechtzuerhalten. Selbst eine geringe Abweichung von einem halben Zoll kann die auf die darüber liegende Struktur wirkende Last beeinflussen. Bei fünf Hebezeugen, die ein Drittel eines Bildschirms tragen, und insgesamt 15 Hebezeugen kann ein Unterschied von einem halben bis einem Zentimeter zu erheblichen Schwankungen in der Gewichtsverteilung führen. Das kann man nicht einfach so feststellen. Wir müssen die Last genau kennen, und die einzige Möglichkeit, dies zu erreichen, ist unser Eilon-System“.

Herausforderungen bei Outdoor-Shows

Während die unterschiedlichen Kräfte, die auf eine Ladung einwirken, in jeder Umgebung bewältigt werden müssen, ist die Bedeutung der Überwachung bei Outdoor-Shows besonders groß, da ungünstige Wetterbedingungen, insbesondere Wind, das Rigg destabilisieren können. „In einer kontrollierten Arena geht es mir mehr darum, die Show so anzupassen, dass sie genauso aussieht wie in der vorherigen Stadt. Dazu gehört der Umgang mit Anzeigetafeln und das Einhalten der strukturellen Toleranzen. Bei einer Show im Freien, bei der die gesamte Ausrüstung im Freien steht, ist die Arbeitsumgebung jedoch eine größere Herausforderung. Der Wind kann ein echter Feind sein, wenn wir versuchen, alle Elemente an ihren Platz zu bringen und wieder abzubauen“, betont Koehler.

Wind- und Gewichtsanpassungen

Beim Auf- und Abfahren der Schirme auf der M72-Tour werden Vorkehrungen getroffen, um die Stabilität zu gewährleisten, aber der Wind bleibt eine gewaltige Herausforderung. Koehler erläutert: „Der Wind übt zusätzliche Kraft und Last auf die Struktur aus, und die Schirme können wie Segel wirken. Für jedes Element gibt es Toleranzen, und mit Hilfe von Kraftmessdosen können wir diese Grenzen einhalten, wenn wir es mit so großen, beweglichen Objekten zu tun haben. Vor allem bei starkem Wind ist die Überwachung der Last absolut entscheidend. Bei starkem Wind kann das Gewicht der Leinwände von 5500 lbs auf bis zu 7200 lbs ansteigen. Folglich ist die Anpassung des Gewichts während des Hebevorgangs äußerst wichtig, und eine solche Überwachung wäre ohne Wägezellen nicht möglich.“ Er sagt, dass sie auf der europäischen Etappe der Tournee Glück mit wenig Wind und Regen hatten, erwähnt aber, dass sie in Belgien auf dem StageCo-Gelände kurz vor Beginn der Tournee Regen und außergewöhnlich starken Wind hatten.

Koehler fügt hinzu, dass er festgestellt hat, dass sich eine gebogene Leinwand anders verhält als eine gerade Leinwand, was ein weiterer Grund für die Gewichtsüberwachung ist. „Die bei Metallica verwendeten Leinwände sind gebogen, und eine gebogene Leinwand neigt dazu, zu rollen, bis man sie vollständig aufgebaut hat. Daher sind die Wägezellen, die sicherstellen, dass die Last gleichmäßig und dort ist, wo sie sein soll, unerlässlich.“

Eilon
Jeder Turm verfügt über drei Leinwände, und jede Leinwand hat fünf Motorpunkte, so dass insgesamt 120 Punkte überwacht werden können

Ron StageMaster PRR-Empfänger und Drahtlossystem

Zur Überwachung der 120 Wägezellen setzt KDH Precision einen tragbaren Ron StageMaster PRR-Empfänger (in Deutschland erhältlich bei cast) in Verbindung mit einem iPad ein. Das drahtlose System ermöglicht es ihm, Lastkarten einzusehen, während er sich im Stadion bewegt. Die Wägezellen übertragen Daten per Funk an den PRR (Portable Radio Receiver), der als tragbares, Bluetooth-kompatibles Lastüberwachungssystem dient. Die Rigger können die App bequem auf ein Tablet oder Smartphone herunterladen. Das Plug-and-Play-System ist schnell zu installieren, einfach zu bedienen, macht lästige Kabel überflüssig und zeichnet sich durch eine bemerkenswert kurze Reaktionszeit aus. Koehler lobt die bequeme Installation, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Systems: „Die Möglichkeit, sich frei zu bewegen, ist unbezahlbar, und ich muss mir keine Gedanken über Kabel oder andere Komplikationen machen. Das System ist nicht nur äußerst bequem, sondern hat sich auch als äußerst zuverlässig und robust erwiesen.“

Wenn sich die Last der Über- oder Unterlastgrenze nähert, löst das System einen Alarm aus und veranlasst sofortige Anpassungen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Wettervorhersagen und die Windverhältnisse mit Hilfe von Anemometern, die oben auf der Struktur installiert sind, genau beobachtet.

Vorteile und Zuverlässigkeit der Eilon-Wägezellen

„Ich habe volles Vertrauen in die Kalibrierung, den aktuellen Stand und die Zuverlässigkeit der Geräte, die ich habe“, bekräftigt Koehler. „Die Wägezellen ermöglichen es uns nicht nur, unsere Arbeit sicher auszuführen, sondern es ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Unter den verschiedenen Systemen, die wir verwendet haben, finde ich die Wägezellen von Eilon am benutzerfreundlichsten in Bezug auf Manövrierbarkeit, Installation und Demontage. Die Lebensdauer der Batterien ist außergewöhnlich lang, und die Wägezellen sind bemerkenswert energieeffizient. Eilon bietet außerdem einen ausgezeichneten Support, der uns bei technischen Aspekten und Aktualisierungen unterstützt und uns bei der Einrichtung der Systeme für jede Tour behilflich ist.“

Die Notwendigkeit umfassender Kenntnisse und des Einsatzes von Wägezellen

Die Folgen einer unvorhersehbaren Lastverteilung können schwerwiegend sein, und Köhler betont, dass jede Show mit hängenden Lasten über Personen mit umfassenden Kenntnissen über die beteiligten Kräfte durchgeführt werden sollte. Trotzdem haben sich Kraftmessdosen selbst bei großen Produktionen noch nicht durchgesetzt. Er hofft, dass dieses Hilfsmittel in Zukunft zur Pflicht wird.

„Die Technologie ist vorhanden, wird aber oft nicht genutzt, was zu Vorfällen führt, bei denen sich die Menschen nicht bewusst sind, welche Kräfte sie aufbringen. Da die Shows immer größer und schwerer werden und die Menschen sich immer mehr Gedanken über Haftung und Sicherheit machen, glaube ich, dass Wägezellen immer häufiger zum Einsatz kommen werden. Wir müssen uns die uns zur Verfügung stehenden Werkzeuge zu eigen machen. Das ist eine Frage der Verantwortung“, sagt er abschließend.

Links zum Thema: