Coda Audio für das weltgrößte Dixieland-Festival

Beim diesjährigen Internationalen Dixieland Festival in Dresden – dem weltweit größten und ältesten seiner Art – setzte der Dresdner Fullservice-Dienstleister Phoenix GmbH & Co. KG erstmals auf Lautsprechersysteme von CODA Audio. Trotz widriger Witterungsbedingungen überzeugten die neuen Komponenten durch Leistung, Flexibilität und Robustheit.

Über 320.000 Besucher:innen, 42 Bands und ein musikalisches Spektrum von traditionellem Jazz bis zu modern interpretiertem Dixieland: Mitte Mai verwandelte sich die sächsische Landeshauptstadt erneut in ein Mekka für Jazzfans. Für den technischen Rahmen auf mehreren Bühnen zeichnete Phoenix verantwortlich – erstmals auch mit Systemen aus dem Hause CODA Audio im Einsatz.

Phoenix-Geschäftsführer Matthias Eißner entschied sich erst im April für die Investition in das HOPS-System und die zugehörigen LINUS-Verstärker. Ausschlaggebend waren für ihn der Klang, die kompakte Bauform und der hohe Output der Systeme. „Die HOPS-Lautsprecher liefern hervorragenden Klang, sind flexibel einsetzbar und bieten einen hohen Output bei geringem Gehäusevolumen“, sagt Eißner. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Robustheit der Systeme: „Die Lautsprecher wurden auf der nicht überdachten Bühne am Newa-Hotel komplett nass – es gab aber keinerlei Schäden.

IP54 gegen Regen und Staub

Die eingesetzten HOPS-Point Source-Lautsprecher (2× HOPS 7-Pro, 6× HOPS8T) verfügen über eine IP54-Zertifizierung und sind damit gegen Regen und Staub geschützt. Für die nötige Systemleistung sorgten drei LINUS6.4-iD Systemverstärker – eine jüngste Entwicklung des Herstellers, ausgestattet mit Class-D-Technologie, umfangreichen Steuerungsfunktionen und hoher Betriebssicherheit.

Eißner lobt insbesondere das Zusammenspiel von Hardware und Software: „Die Verstärker bieten auch unter extremen Bedingungen maximalen Headroom – und die Software finde ich äußerst innovativ.

Die Phoenix GmbH & Co. KG ist seit 1988 im Veranstaltungsbereich aktiv und deckt ein breites Spektrum ab – von Firmenevents über Theater bis hin zu großen Festivals. Mit dem Einstieg in die CODA-Welt erweitert das Unternehmen sein technisches Portfolio um eine Lösung, die sich auch unter schwierigen Bedingungen als verlässlich erwiesen hat.

Weitere Informationen: