SOMMER cable bringt RFID-ready Anschlusskabel mit relyos-Transpondern auf den Markt
Das Kabelchaos im Lager oder auf der Bühne hat ein Ende: SOMMER cable stattet seine Anschlusskabel ab sofort auf Wunsch mit integrierten RFID-Transpondern aus. In Kooperation mit relyos bietet der Hersteller eine effiziente Lösung zur Bestandskontrolle, die den Technikalltag in der Veranstaltungsbranche erheblich erleichtert.
Die RFID-ready Anschlusskabel sind mit langlebigen UHF-Transpondern ausgestattet, die sich nahtlos in das relyos-System integrieren lassen. Mit dem relyos-Handscanner oder dem Scan-Tor können ein- und ausgehende Kabel und Technik automatisch erfasst und verwaltet werden. Damit gehört unauffindbares Equipment der Vergangenheit an.

Ein entscheidender Vorteil gegenüber NFC-Tags ist die größere Reichweite der UHF-Technologie, die eine schnelle und zuverlässige Erfassung ermöglicht. Die Transponder, die bei XLR-Kabeln beispielsweise direkt am Male-Stecker angebracht sind, sind für den Einsatz im rauen Eventalltag konzipiert – mit einer Lebensdauer von bis zu 30 Millionen Lesevorgängen.
Einfache Integration und nahtlose Verwaltung
Das relyos-System ist mit gängigen Rental-Softwares wie EasyJob und Rentman kompatibel und kann über eine API-Schnittstelle in bestehende ERP-Systeme eingebunden werden. Damit soll die Inventarisierung und Verwaltung von Veranstaltungstechnik so einfach wie nie zuvor werden.
Die RFID-ready Kabel von SOMMER cable sind ab sofort verfügbar. Bestellungen werden über den Artikelzusatz „S“ gekennzeichnet, beispielsweise für das Modell BINARY 234 AES/EBU MKII als ZB2CFS0100-SW0SW.
Weitere Informationen gibt es auf www.sommercable.com und www.relyos.com