Zum Inhalt springen
  • News
    • Beschallung
    • Licht
    • Broadcast
    • Rigging
    • Personal
    • Systemintegration
    • Video
    • Bilderstrecken
  • Storys
  • Livestreams
  • Fachwissen
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Über mothergrid
mothergrid
  • News
    • Beschallung
    • Licht
    • Broadcast
    • Rigging
    • Personal
    • Systemintegration
    • Video
    • Bilderstrecken
  • Storys
  • Livestreams
  • Fachwissen
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Über mothergrid

Robe RoboSpot im Vermietpark von CGS verfügbar

18. Dezember 202315. Dezember 2019 von Newsdesk

Die neuen Robe RoboSpot Systeme bei CGS © CGS

Der Dry-Hire-Anbieter CGS Licht- und Tontechnik investierte zuletzt in mehrere Robe RoboSpot BaseStations sowie BMFL FollowSpot und BMFL FollowSpot LT.

„Wir haben uns mit den verschiedenen, derzeit am Markt befindlichen Follow-Spot Systemen auseinandergesetzt, und neben der Flexibilität war für uns im Dry Hire Segment vor allem die Touringfähigkeit entscheidend. Das Robe RoboSpot System ist schnell aufgebaut und einfach skalierbar, sowohl als Stand-Alone Lösung mit einem oder mehreren Scheinwerfern als auch eingebunden in ein komplexeres System in Verbindung mit dem Lichtpult“, resümiert Christian Geyer, Geschäftsführer von CGS.

Die Robe RoboSpot Base Station kann erstens die mit einer Kamera direkt am Kopf und spezifischen Features ausgestatteten „FollowSpot“ Scheinwerferversionen von Robe steuern, wie dem BMFL FollowSpot oder BMFL FollowSpot LongThrow (LT). Zweitens kann sie auch zusammen mit einer externen MotionCamera simpel andere Robe Scheinwerfer wie MegaPointe, Spiider, LEDBeam 150, T1, Esprite und weitere steuern. Drittens veröffentlichte Robe kürzlich ein Update, das zudem die Ausgabe von PosiStageNet (PSN) Positions-Daten an das Pult und somit eine neue Dimension an Flexibilität für die Verwendung des Follow Spot Systems ermöglicht.

Robe RoboSpot BaseStation
RoboSpot BaseStation © Robe lighting

Der BMFL FollowSpot LT ist dabei hervorzuheben. Er ergänzt das RoboSpot System als Follow-Spot für größere Veranstaltungsorte, welche eine größere Lichtwurfweite, einen engeren Beam und eine höhere Leistung benötigen. Der LT ist dennoch gleich groß und gleich schwer wie der standard BMFL FollowSpot, welcher kleiner, leichter und damit handlicher ist als Produkte vergleichbarer Stärke.

„Wir sind äußerst zufrieden mit der Nachfrage – die Systeme sind seit dem Tag, an dem sie bei uns eintrafen, so viel auf der Straße, dass wir kaum dazu gekommen sind ein Foto mit ein paar der Systeme zu machen“, fügt Christian Geyer zufrieden hinzu.

Weitere Informationen:

  • Robe RoboSpot
  • BMFL FollowSpot
  • BMFL FollowSpot LT
  • CGS Licht- und Tontechnik
Kategorien Licht, News Schlagwörter CGS Dry Hire, Christian Geyer, Robe BMFL Follow Spot, Robe BMFL FollowSpot LT, Robe ESPRITE, Robe LEDBeam 150, Robe MegaPointe, Robe Spiider, Robe T1

Vorheriger Beitrag

POOLGroup investiert weiterhin in Meyer Sound

Nächster Beitrag

Universität Osnabrück stattet Physik-Labore mit LITECRAFT TRUSS aus

Anzeige

Sam Tozer stattet die Swedish House Mafia mit Lösungen von GLP aus

5. Juli 201910. Januar 2024
Sam Tozer stattet die Swedish House Mafia mit Lösungen von GLP aus
Anzeige
Spotlight

RCF Group kauft DPA Microphones

11. Dezember 20185. August 2024
RCF Group kauft DPA Microphones
Anzeige

Beiträge aus der Themenwelt

Die Robe Deutschland GmbH übernimmt Vertrieb von LSC in Deutschland

Die Robe Deutschland GmbH übernimmt Vertrieb von LSC in Deutschland

GLP lässt „Diamonds“ Tour der Ehrlich Brothers strahlen

GLP lässt „Diamonds“ Tour der Ehrlich Brothers strahlen

Weniger Spot, mehr Seele: Beatsteaks live mit GLP

Weniger Spot, mehr Seele: Beatsteaks live mit GLP

Spotlight: HALLED High-Power-Downlights überarbeitet

Spotlight: HALLED High-Power-Downlights überarbeitet

weitere spannende Beiträge

Apart Audio beschallt Kletter- und Boulderpark „Die Kletterei“

Apart Audio beschallt Kletter- und Boulderpark „Die Kletterei“

Meyer Sound LEO Family mit Twenty One Pilots auf „Bandito Tour“

Meyer Sound LEO Family mit Twenty One Pilots auf „Bandito Tour“

Dry Hire Lighting stockt GLP Bestand auf 700 Scheinwerfer auf

Dry Hire Lighting stockt GLP Bestand auf 700 Scheinwerfer auf

Vielseitiges Programm – vielseitiges Pult. Theater Chemnitz setzt auf grandMA3-Plattform

Vielseitiges Programm – vielseitiges Pult. Theater Chemnitz setzt auf grandMA3-Plattform

Über mothergrid

mothergrid ist mittendrin in der spannenden Welt der Veranstaltungstechnik – egal, ob Touring, Theater oder Systemintegration. Von dort liefern wir spannende Videoreportagen und ungewöhnliche Blicke hinter die Kulissen.

Quicklinks

  • News
  • Storys
  • Video
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Fachwissen
  • Licht

Spannendes

Subwoofer einstellen - Phase, Trennfrequenz und Co.

LED Lights & Dimming (eng.)

LEDs dimmen via PWM Dimmer

Mixing classical Music Live (eng.)

SIL (3) Einstufung & Sicherheitsintegritätslevel

Kontakt

0341-44 29 22 28 info@mothergrid.de

© 2025 by mothergrid und mit ❤️ für die Veranstaltungstechnik

Impressum Datenschutz AGB
  • News
    • Beschallung
    • Licht
    • Broadcast
    • Rigging
    • Personal
    • Systemintegration
    • Video
    • Bilderstrecken
  • Storys
  • Livestreams
  • Fachwissen
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Über mothergrid