Das Solidays Festival bietet jedes Jahr ein vielfältiges Musikprogramm. 2025 erlebten über 240.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Hippodrome de Longchamp Auftritte von Künstlern wie Damso, Sean Paul, Fisher, Lamomali, Gims, Kalash und vielen weiteren.
Das gemeinnützige Festival steht jedoch nicht nur für Musik. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 macht Solidays auf die Bekämpfung von AIDS aufmerksam und sammelt Spenden für entsprechende Projekte. Auf einer Fläche von über 15 Hektar vermittelt das Event Werte wie Menschenwürde, Respekt und Zusammenhalt. Für die visuelle Gestaltung sorgte in diesem Jahr Lichtdesigner Frédéric (Aldo) Fayard mit seinem Team von Concept K. Ziel war es, auf allen fünf Bühnen und in den unterschiedlichen Festivalbereichen ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
„Auf den Bühnen arbeiten wir möglichst effizient“, erklärt Aldo. „Das Setup muss für alle Bands funktionieren und gleichzeitig kostenbewusst sein, da es sich um ein Non-Profit-Festival handelt, das die AIDS-Forschung unterstützt.“
Abseits der Bühnen legte das Team Wert auf individuelle Lichtkonzepte. Ob Ausstellungsbereich „Forest“, VIP-Zone oder weitere Flächen – jede Location erhielt ein eigenes Design, das Atmosphäre schafft und dennoch ressourcenschonend umgesetzt ist. Unterstützt wurde Concept K von Projektleiter Stéphane Courtillot sowie den Lichtdesignern Theo Broche und Simon Fouillet. Eingesetzt wurden über 100 Scheinwerfer von CHAUVET Professional.
„Mit den Chauvet-Scheinwerfern konnten wir große Produktionslooks mit vergleichsweise wenigen Geräten realisieren“, so Aldo. „Rund 70 Prozent der Bands reisen mit eigenen Lichtdesignern an. Daher muss unser Rig flexibel und genreübergreifend einsetzbar sein, aber auch eigenständig funktionieren, wenn keine zusätzliche Bodentechnik vorhanden ist.“
Auf der Hauptbühne „Paris“ kamen 50 Color STRIKE M Scheinwerfer zum Einsatz. Neben pixelbasierten Looks sorgten sie für Publikumsbeleuchtung und Blinder-Effekte. Zusätzlich wurden 62 STRIKE Array 4 Hochleistungsscheinwerfer auf vier weiteren Bühnen installiert, um besondere Momente der Shows zu unterstreichen.
„Das charakteristische Lichtdesign von Solidays basiert auf Blinder-Effekten“, erklärt Aldo. „Die Color STRIKE M und STRIKE 4 helfen uns, diesen einheitlichen visuellen Stil über das gesamte Festival hinweg umzusetzen.“ Das Ergebnis war ein durchgängiges, atmosphärisches Lichtkonzept, das die Botschaft und Stimmung von Solidays unterstützte.