Lana Del Rey hat im Juli ihre erste komplette Stadiontour durch Großbritannien und Irland mit Solid State Logic Live L550 Plus-Mischpulten an FOH und Monitoren erfolgreich abgeschlossen.
Die Tour führte durch große Fußballstadien in England, Schottland, Wales und Irland und endete mit zwei Abenden im Londoner Wembley Stadium. Seit Beginn ihrer weltweiten Tournee zur aktuellen Veröffentlichung Did You Know That There’s a Tunnel Under Ocean Blvd. kommen SSL Live-Konsolen zum Einsatz.
FOH-Engineer Dani Muñoz, der seit Frühjahr 2024 zur Produktion gehört, mischt aktuell auf einer Live L550 Plus. Er arbeitet seit 2017 mit SSL Live-Konsolen und war zuvor unter anderem für Avenged Sevenfold, Kali Uchis und Thundercat tätig. „Für mich klingt diese Konsole sehr überzeugend“, sagt Muñoz. „Die Summierung ist ein zentrales Element. Die Preamps prägen den Sound ebenfalls deutlich. Außerdem kann ich Signale flexibel in Gruppen und Busse schieben und diesen Klang gezielt formen. Die offene Architektur und die Möglichkeit, Signale frei zu routen, sind für meinen Workflow entscheidend.“
Offene Architektur und schnelle Bedienung bei Monitoren
Auch Monitor-Engineer Caleb Rodrigues profitiert von der flexiblen Struktur der SSL Live. Er war zunächst als Techniker im Team und übernahm Anfang 2024 die Monitor-Position. Auf seiner L550 Plus verwaltet er eine große Anzahl an Ein- und Ausgängen, darunter bis zu 40 Talkback-Kanäle für Band und Technik. „Für diese Produktion ist die Konsole das passende Werkzeug“, sagt Rodrigues. „Inputs werden regelmäßig erweitert oder neu zugewiesen. Das Routing ist schnell und unkompliziert.“
Während der Show konzentriert sich Muñoz darauf, Übersprechen von PA und Publikumsgeräuschen in Del Reys Gesangsmikrofon gering zu halten, um ihren charakteristischen, stark verhallten Sound zu bewahren. Da Del Rey zeitweise direkt vor der Haupt-PA singt, nutzt er SSLs Sourcerer-Expander-Plug-in, um kritische Frequenzen sichtbar zu machen und zu filtern. „Das Plug-in arbeitet transparent und hilft mir, Publikumsrauschen oder Bühnenübersprechen zu reduzieren“, sagt er.
Zusätzlich arbeitet Muñoz mit einem zweiten Fader, der für Del Reys Vocals eine alternative EQ-Einstellung bereithält, sobald sie sich vor der PA befindet. „Über den Event Manager habe ich einen Schwellenwert gesetzt. Hebe ich den zweiten Fader an, wird der Hauptkanal stummgeschaltet, senke ich ihn wieder ab, übernimmt der Hauptfader.“
Für Rodrigues ist die Query-Taste an jedem Fader besonders wichtig. Sie zeigt ihm sofort, welche Signale einen Aux oder Stem speisen. „Ich nutze diese Funktion ständig“, sagt er. Die zehn User-Tasten auf der Master-Tile verwendet er für Talkback-Gruppen und gezielte Kommunikation mit Teammitgliedern. „Gerade bei vielen Talkback-Kanälen ist das eine schnelle und effiziente Lösung.“
Stems im Monitormix
Rodrigues erstellt mit den Stem-Funktionen der SSL Live differenzierte Monitor-Mischungen für Del Rey, die Band und das Technikteam. „Stems haben meine Arbeitsweise verändert. Ich gruppiere Tracks, Background-Vocals und Bandsegmente, sodass ich Del Reys In-Ear-Mix schneller anpassen kann, wenn beispielsweise mehr Bandanteil benötigt wird.“ Das gleiche Prinzip gilt für die Technik: „Eine Drum-Gruppe macht Anpassungen schneller, statt einzelne Kanäle wie Snare Top anzuheben.“
SSL Live V6 mit Fusion-Rack und flexiblen Insert-Reihenfolgen
Mit der Ende 2024 erschienenen SSL Live V6-Software steht nun auch das Fusion Effect Rack in der Konsole zur Verfügung, das die fünf charakteristischen Färbungsmodule der Hardware authentisch nachbildet. „Dass man die Reihenfolge dieser Module verändern kann, ist sehr hilfreich“, sagt Muñoz. Ebenso schätzt er die Möglichkeit, Insert-Punkte frei anzuordnen. „Ich kann EQs oder Dynamikmodule vor oder nach andere Tools setzen. Das ist für meine Outboard-Kette sehr wichtig.“ Auch der Kompressor hat es ihm angetan: „Ein vielseitiges Tool mit mehreren Kompressor-Charakteristiken.“
Fazit der Engineers
Beide Engineers zeigen sich zufrieden mit der SSL Live. „Die Konsole hat mich bei dieser Tour zuverlässig begleitet“, sagt Rodrigues. „Ich habe sie stark gefordert, und sie hat konsequent mitgezogen.“ Muñoz ergänzt: „Sie klingt groß und liefert genau das, was ich brauche. Ich empfehle sie gerne weiter.“







