Allen & Heath ME-1 Monitoring an der Volksoper Wien
Martin Lukesch (Leiter der Tontechnik an der Volksoper Wien) erklärt wie der neuartige BaRock-Sound des Stücks „Vivaldi – Die fünfte …
Bewegte Bilder runden ein Bühnenkonzept ab, egal ob diese mittels Animation, Projektion oder über Displays zum Publikum transportiert werden.
Martin Lukesch (Leiter der Tontechnik an der Volksoper Wien) erklärt wie der neuartige BaRock-Sound des Stücks „Vivaldi – Die fünfte …
SolaFrame 750 ist der neueste und kleinste LED Profilscheinwerfer in der Sola-Serie. Mit einer kompakten Stellfläche und einem großen …
Der erste Teil einer Lernvideo-Serie zur ChamSys MagicQ Software. Software Download für PC & Mac Es folgt das Video Mit …
Licht und Video für die große Show Mittels einer grandMA2 fullsize steuerte Toto ein interessantes Setup an Lampen an: Nicht …
Tutorial und Überblick über Tentacle Sync Studio, das „Schweizer Taschenmesser“ , wenn es um simple und effektive Arbeit mit Timecode …
Oliver Winkler von LMP Lichttechnik aus Ibbenbüren erläutert in diesem Video den ArKaos MediaMaster 5. MediaMaster Pro ist eine professionelle …
Herzstück des JDC1 ist ein einer klassischen Entladungsröhre nachempfundenes LED-Array, das einem konventionellen Stroboskop in nichts nachstehen soll. Dazu …
Der Proteus Beam aus der preisgekrönten Proteus-Serie (LDI Best Debuting Award) an IP-zertifizierten Moving Heads auf Entladungsbasis ist ab sofort …