Eine dreitägige Vorführung zeigt den Martin MAC Aura Raven XIP, VDO Sceptron XB und die neuen Lucie Micro-Drohnen von Verity Studios in einer synchronisierten Live-Performance.
Martin Professional, eine Marke von HARMAN Professional Solutions für Bühnen- und Architekturbeleuchtung, hat gemeinsam mit Verity Studios, einem Anbieter von Indoor-Drohnensystemen für Live-Events, eine dreitägige Kundenveranstaltung im HARMAN Experience Center in Northridge, Kalifornien, durchgeführt. Die Vorführung im April demonstrierte, wie autonome Drohnen und moderne Beleuchtung in einer gemeinsamen Show zusammenwirken können.
Im Zentrum der Präsentation stand eine choreografierte Darbietung mit den Lucie Micro-Drohnen von Verity, ausgestattet mit leistungsstarken LEDs, die synchron mit neuen Lichtsystemen von Martin eingesetzt wurden – darunter der Martin MAC Aura Raven XIP.
„Die Show wurde mit dem MAC Aura Raven XIP als Hauptlichtquelle geplant“, erklärte Brandon Robbins, Regional Sales Manager Nordamerika bei Martin Professional. „Die besondere Wirkung entstand dadurch, dass wir bewusst zwischen den Schwerpunkten wechselten – mal lag der Fokus auf den Drohnen, mal auf dem Licht. Die beiden Elemente arbeiteten wie Partner zusammen. Die pixelbasierte Aura des Raven ermöglichte Effekte, die die Flugbahnen der Drohnen in Echtzeit spiegeln konnten.“
Verity präsentierte sowohl aktuelle als auch kommende Versionen der Lucie-Plattform. Diese beinhalten neben der bekannten Punktlichtquelle auch das neue Mini Beam-Modul. Damit lassen sich schwebende Lichtstrahlen erzeugen, die nicht mehr an feste Elemente gebunden sind. Diese neue Form der Lichtführung eröffnet neue gestalterische Möglichkeiten. Die Lucie-Drohnen wiegen zwischen 56 und 62 Gramm, werden vollständig in der Schweiz entwickelt und sind für professionelle Einsätze konzipiert. Die Flugzeit liegt bei bis zu fünf Minuten.
„Unser Ziel war es, beide Technologien miteinander zu verbinden und die Stärken beider Systeme sichtbar zu machen“, so Steve Maassen, Head of Live Events bei Verity Studios. „In der Praxis, etwa bei Tourneen oder im Theater, müssen Drohnen sinnvoll mit Licht kombiniert werden – nicht nur in dunklen Räumen. Der MAC Aura Raven XIP entwickelte dabei eine eigene visuelle Rolle und unterstützte die Drohnenshow mit passenden Lichtbildern. Die Veranstaltung diente dazu, diese Verbindung weiter auszuloten.“
Zusätzlich zum Raven kamen auch Martins VDO Sceptron XB zum Einsatz. Die pixelgesteuerte Struktur verstärkte die Choreografie der Drohnen. Weitere eingesetzte Leuchten waren MAC Aura XIP, MAC ONE, Exterior Linear Pro, Exterior Wash Pro sowie Exterior Projection Compact – sie bildeten gemeinsam ein bewegungsfähiges Lichtsystem.
„Unsere erste Zusammenarbeit mit Verity fand 2018 statt. Mit dem neuen Drohnenmodell und dem kürzlich vorgestellten Raven war der Zeitpunkt ideal, um erneut zusammenzuarbeiten“, sagte Greg Jones, Manager für nationale und strategische Kunden in Nordamerika bei Martin Professional. „Uns ging es nicht nur darum, Drohnen zu zeigen. Wir wollten ein komplettes Showkonzept präsentieren – mit Licht, Bühne und Video als Gesamtsystem.“
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigten die Wirkung der Zusammenarbeit. „Die Abstimmung von Licht und Bewegung mit dem Soundtrack hat eine klare Geschichte erzählt“, meinte Glen Brodersen, Senior Technical Director bei Sight & Sound Theatres. „Es zeigt, wie Licht und Bewegung Emotionen und Inhalte unterstützen können.“