Creative Technology Middle East (CTME) präsentierte bei der Eröffnungszeremonie des E-Sports World Cup (EWC) in der ANB Arena in Riad erneut seine technische Kompetenz. Unterstützt von rund 600 Elation-Leuchten schuf CTME ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis für Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer.
Der E-Sports World Cup 2025 vereinte über 2.500 Spielerinnen und Spieler aus aller Welt, die um ein Preisgeld von insgesamt 70 Millionen US-Dollar kämpften. Die Eröffnungsshow, angeführt von Post Malone und Alesso, verband hochkarätige Musikacts mit einer aufwendigen Produktion aus LED-Technik, Projektion und Lichtdesign.
Beeindruckendes Bühnenkonzept
Das visuelle Konzept stammte vom Emmy-prämierten Designer Jon Kusner (22 Degrees) und umfasste mehr als 1.500 Lichtsysteme sowie 388 Quadratmeter LED-Fläche. Auf dem Bühnenboden und an den dreieckigen Traversenkonstruktionen installiert, arbeiteten die LED-Elemente mit gezielten Projektionen auf maßgefertigte Strukturen zusammen. Das Ergebnis war eine eindrucksvolle Tiefenwirkung mit einer Anmutung aus Schichtungen und Berglandschaften.
Gemeinsam mit TAIT, MDLBEAST und einem Kreativteam von POSSIBLE Productions Visual Noise, 22 Degrees und Wieder Design Studios lieferte CTME die komplette technische Umsetzung in den Bereichen LED, Projektion und Licht, gestützt auf eine moderne und skalierbare Infrastruktur.
Das Elation-System
„Unsere Investitionen in moderne Lichttechnik waren entscheidend, um Produktionen dieser Größe auf höchstem Niveau umzusetzen“, erklärte Andy Reardon, Managing Director von Creative Technology Middle East. „Die neuen Elation-Leuchten spielten eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des immersiven visuellen Erlebnisses.“
Das umfangreiche Licht-Setup umfasste 200 PROTEUS MAXIMUS, 182 PULSE PANEL FX und 191 PULSE BAR L Einheiten. Sam Connolly, Head of Lighting & Power bei CTME, lobte die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit der Systeme: „Die Elation-Geräte haben während der gesamten Produktion präzise und konstant gearbeitet und wesentlich zum visuellen Gesamteindruck beigetragen.“
Dynamische Gestaltung und Flexibilität
Die PROTEUS MAXIMUS LED-Moving-Heads fungierten als Hauptprofile und waren zwischen den dreieckigen Traversen positioniert. „Diese Anordnung gab uns maximale Flexibilität, um bestimmte Showmomente gezielt hervorzuheben“, so Connolly.
Die PULSE PANEL FX Leuchten boten leistungsstarke Strobe-Effekte mit kontinuierlicher Pan- und Tilt-Bewegung. „Ihre Beweglichkeit brachte zusätzliche Dynamik und visuelle Energie auf die Bühne“, ergänzt Connolly.
Die PULSE BAR L Leuchten wurden sowohl hinter als auch am Fuß der Bergkulisse eingesetzt, um eindrucksvolle Silhouetten und Lichtakzente zu erzeugen.
Präzise Farbabstimmung
Sowohl die PULSE PANEL FX als auch die PULSE BAR L verfügen über RGB-LEDs und leistungsstarke Strobe-Elemente, die sich individuell steuern lassen. „Ein Hauptgrund für den Einsatz der Elation PULSE-Serie war die exakte Farbabstimmung“, erklärt Connolly. „So konnten wir eine konsistente Lichtstimmung und harmonische Farbtöne über alle Fixtures hinweg erzielen.“







