National Maritime Museum in London installiert Wharfedale Pro WLA-1A System

Das National Maritime Museum in Greenwich, London, hat im Rahmen eines umfassenden Audio-Upgrades ein neues Wharfedale Pro WLA-1A System installiert.

Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit Stage Concepts, nachdem das System im November 2024 erfolgreich vor Ort präsentiert wurde.

Projektüberblick und Installation

Das zum Verbund der Royal Museums Greenwich gehörende National Maritime Museum zählt zu den international bedeutenden Einrichtungen für maritime Geschichte und Kultur. Neben seiner Dauerausstellung beherbergt das Museum regelmäßig öffentliche und geschäftliche Veranstaltungen in seinen historischen Räumlichkeiten.

Nach der erfolgreichen Systemdemonstration entschied sich das Museumsteam für die Installation des Wharfedale Pro WLA-1A Systems, das optimal auf die akustischen Anforderungen der Veranstaltungsflächen abgestimmt ist.
Die finale Ausstattung umfasst:

  • 14 × WLA-112A / WLA-115A
  • 2 × WLA-121SUBA
  • 8 × WLA-1 Common Fly Frame

Rückmeldungen aus dem Projekt

Brett Newton, Produktspezialist bei Stage Concepts, erklärte: „Das WLA-1A System von Wharfedale Pro ist ideal für Installationen dieser Art. Es bietet eine gleichmäßige Schallverteilung und hohe Sprachverständlichkeit. Sprache, Gesang und Musik werden mit hoher Definition wiedergegeben.“

Das System ist nun fest im neuen Eventbereich des Museums installiert und wird dort für Konferenzen, Firmenveranstaltungen und kulturelle Events genutzt.

Chris Kruger, Senior Audio-Visual Technician im National Maritime Museum, ergänzte: „Das Soundsystem ist installiert und funktioniert hervorragend. Der Unterschied in der Klangqualität ist deutlich spürbar – auch die Direktion ist sehr zufrieden. Vielen Dank für die Unterstützung!“

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge