URSA stellt Tracker Pouch für zactrack vor

URSA ist seit über zehn Jahren in der Film- und TV-Branche etabliert und entwickelt komfortable und robuste Lösungen für körpernah getragene Technologie.

Zum Jubiläum 2025 präsentiert das Unternehmen neue Produkte, die speziell für die Anforderungen des Theaters entwickelt wurden. Ein zentrales Element ist die Tracker Pouch, die in enger Zusammenarbeit mit dem Team von zactrack entstand.

Das in Österreich ansässige Unternehmen zactrack bietet automatisierte Tracking-Lösungen für vielfältige Anwendungen. Mit den Produktlinien mini, SMART und PRO ermöglicht zactrack präzises Tracking für Licht-, Audio-, Video- und Kamerasysteme. Die Systeme liefern Daten in gängigen Formaten wie DMX, OSC und PSN und gewährleisten eine zuverlässige Performance mit geringer Latenz über alle gängigen Netzwerkprotokolle.

Die neuen Tracker Pouches sind für alle zactrack-Modelle geeignet. Sie werden im Fünferpack angeboten und lassen sich einfach an Kostümen und Kleidung befestigen. Ziel der Entwicklung war es, das Platzieren der Tracker so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Die Pouches bestehen aus hochwertigem Mesh-Gewebe mit Vier-Wege-Stretch, großzügiger Nahtzugabe und stabilen Messingdruckknöpfen. Tracker können damit während der Proben präzise fixiert oder eingeklippt werden – ganz ohne zusätzliche Gurte oder Bänder. Durch das widerstandsfähige Material lassen sich die Pouches mehrfach verwenden und flexibel zwischen Produktionen oder Darstellern einsetzen.

Auf der PLASA 2025 in London trafen sich Paul Roch, Managing Director von zactrack, und URSA-Gründer Simon Bysshe, um die Produkte erstmals gemeinsam zu präsentieren.

„Die richtige Positionierung eines zactrack-Trackers am Kostüm ist entscheidend – nicht nur für eine stabile Signalübertragung, sondern auch für den Komfort der Darsteller auf der Bühne. Die Zusammenarbeit mit URSA erleichtert die optimale Nutzung unserer Systeme. Die neuen Tracker Pouches lassen sich zudem einfach in Kostüme oder Accessoires einnähen, was den Arbeitsalltag für Kostümbildner deutlich vereinfacht,“ erklärt Roch.

Bysshe ergänzt: „Die Entwicklung der Tracker Pouch gemeinsam mit zactrack war eine wertvolle Erfahrung. Das positive Feedback auf der PLASA sowie aus der Branche bestätigt unseren Ansatz. Wir freuen uns darauf, die Pouches künftig auf vielen Bühnen im Einsatz zu sehen.“

Die Tracker Pouches können ab sofort direkt über die URSA-Website bestellt werden.

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge