Sennheiser gewinnt niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2025

Sennheiser wird für seine internationale Stärke und Innovationskraft mit dem niedersächsischen Außenwirtschaftspreis ausgezeichnet.

Die Sennheiser-Gruppe wurde mit dem Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2025 in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet. Das Familienunternehmen erhält den Preis für seine Exporterfolge und seine kontinuierliche Innovationsleistung.

Die Auszeichnung wurde am 2. April im Rahmen der Hannover Messe vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung verliehen. Der Preis würdigt Unternehmen aus Niedersachsen, die sich durch ihre Leistungen im Exportgeschäft auszeichnen. Eine Fachjury aus Vertreter*innen der Wirtschaft bewertet unter anderem den Exportanteil, die Innovationsfähigkeit und die Erschließung internationaler Märkte. In der Auszeichnung von Sennheiser heißt es: Das Unternehmen setzt durch herausragende Leistungen im internationalen Geschäft Maßstäbe und trägt erheblich zur Internationalisierung des Standorts Niedersachsen bei.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn wir investieren seit Jahrzehnten kontinuierlich sowohl in die Internationalisierung unseres Unternehmens als auch die Forschung und Entwicklung“, sagt Co-CEO Daniel Sennheiser. „Wir sind international aus Überzeugung. Unsere Produkte kann man auf der ganzen Welt kaufen. Unser Team ist genauso international wie unsere Kund*innen, die auf der ganzen Welt zu Hause sind. Wir haben Mitarbeitende in über 50 Ländern. Allein an unserem Hauptsitz in der Wedemark arbeiten Menschen aus über 30 Ländern. Gemeinsam leben und feiern wir diese Vielfalt“, ergänzt Co-CEO Andreas Sennheiser.

Links zum Thema: