Sammy Hagar, Joe Satriani & Co. rocken Las Vegas mit ETC

Ein Rock-Spektakel der Superlative: Ex-Van Halen-Shouter Sammy Hagar, Gitarren-Legende Joe Satriani, sowie Ex-Van Halen-Bassist Michael Anthony und Super-Drummer Kenny Aranoff rockten kürzlich im Rahmen ihrer „Best of All Worlds“-Tour das Dolby Live (im Park MGM) in Las Vegas.

Für die Light-Show war Hagars langjährige Lichtdesignerin Jamie Fadden verantwortlich. Ihre wichtigsten Tools: High End Systems Zeo- und SolaPix Fan 8-Scheinwerfer sowie eine Hog-Konsole.

Die Vorgabe für diese Show war, mit möglichst wenig Licht-Equipment auszukommen. „Ich musste eine relativ große Fläche mit wenig Geräten abdecken“ sagt sie und ergänzt, dass sie darüber nicht mal unglücklich war: „Das kommt meiner Design-Philosophie sogar sehr entgegen, denn: weniger ist häufig wirklich mehr. Ich mag beispielsweise große Looks und einfache Übergänge.“ Acht SolaPix Fan8 im Rig sowie vier, auf der Bühne platzierte Zeo-Scheinwerfer reichten für Fadden aus, um ihre Vorstellungen einer gleichermaßen minimalistischen wie beeindruckenden Licht-Show umzusetzen.

Die Fixtures

Mit dem High End System Zeo hat Fadden erst relativ kurz vor der Show Bekanntschaft gemacht. Das leistungsstarke (30.000 Lumen), vielseitig verwendbare (als Stroboskop, Blinder oder Effektlicht) und mit quadratischem Design auch optisch spektakuläre Moving Light hat es der Lichtdesignerin auf Anhieb angetan: „Ein außergewönlicher Scheinwerfer“, sagt sie über den Zeo, „er bietet einen wirklich schönen Makro-Fade, ohne das klobige Umschalten, das man manchmal bei anderen Scheinwerfern hat.“ Genauso begeistert war die erfahrene Rock ´n´ Roll-Lichtdesignerin vom High End Systems SolaPix Fan 8. „So einen fächerförmigen Scheinwerfer habe ich mir schon immer gewünscht“, sagt sie über den im Herbst 2024 eingeführten 8-Zellen-Pixelscheinwerfer, „mit ihm konnte ich enge Lichtstrahlen und wirklich starke Sweep-Ins und -Outs kreieren. Er hat einen großen Beitrag zum Lichtdesign geleistet.“

Der jüngste Spross der beliebten SolaPix-Familie bietet, basierend auf der FleX Effects Engine, individuelle Pixelsteuerung mit schnell und einfach zu bedienenden Effektmakros. Die einzigartige Form kann gleichermaßen messerscharfe Beams und elegante Washes erzeugen. Darüber hinaus verfügt der SolaPix Fan 8 über endlose Pan-Rotation – und damit über unzählige gestalterische Möglichkeiten. 

Die Konsole

Für die Lichtsteuerung vertraute Fadden – wie üblich – auf ihre Full Boar 4 Hog-Konsole. Eine Plattform, die sich für Fadden in unzähligen Shows bewährt hat: „Sie bringt alles mit, was ich brauche: einfach im Handling, leistungsstark und zuverlässig.“ Trotzdem wird sie die Konsole bald in den verdienten Ruhestand schicken, denn: „Ich habe großartige Dinge über die neue Hog-Familie gehört“, sagt sie, „deshalb freue ich mich darauf, schon bald mit einem Hog-Pult der neuen Generation arbeiten zu können.“

Die neue, im Frühjahr dieses Jahres vorgestellte Hog-Konsolen-Generation umfasst die Modelle Tour Hog, Stage Hog, Flex Hog, Gig Hog sowie Tour Wing. Sie vereint mobile Optionen mit Kompatibilität und modernster Technologie – und bietet damit die individuell bestmögliche Steuerungs-Lösung für Live-Produktionen jeglicher Art und Größe. Lichtkonsolen, wie geschaffen für anspruchsvolle Lichtschaffende wie Jamie Fadden.

Weitere Infos zu den eingesetzten Komponenten erhaltet ihr unter: www.etcconnect.com

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge