PIK Convention 2025: 40 Jahre Medientechnik

Berlin feiert Technik: Die PIK AG öffnet am 26. Juni 2025 im glanzvollen Palais am Funkturm die Türen zur dritten PIK Convention.

Gemeinsam mit renommierten Partnern präsentiert die PIK AG ein vielseitiges Programm voller technologischer Innovationen und Lösungen. Dieses Jahr steht im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums – ein Meilenstein, der mit einer erweiterten Ausstellung und einem exklusiven Abendevent gebührend gefeiert wird.

Mit mehr als 60 Ausstellern aus den Geschäftsbereichen Präsentations- und Konferenztechnik, Mikrofonie, Beleuchtungs- und Audiotechnik und Digital Signage verspricht die PIK AG eine Veranstaltung voller Inspiration und Expertise. Besucht interaktive Workshops, erlebt fachkundige Keynotes und entdeckt neueste Produkte der AV-Branche. Neben alten und neuen Ausstellern, wird auch die ISE wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Interaktive Themenwelten und Fachwissen vor Ort – Ein neues Highlight in diesem Jahr sind die komplexen Themenwelten, aufgebaut in einem kompakten Raumsystem, die es ermöglichen, Lösungen direkt im Zusammenspiel zu erleben. Experten der PIK AG und deren Partner stehen bereit, um produktbezogene Fragen zu beantworten und fortschrittliche Lösungen für medientechnische Herausforderungen vorzustellen.

Abendveranstaltung zur Feier des 40-jährigen Jubiläums – Das abendliche Get-Togehter weicht dieses Jahr einer freudigen Abendveranstaltung auf der eindrucksvollen Terrasse des Palais. Gemeinsam mit Kunden, Partnern, Gästen und den Mitarbeitenden der PIK AG wird mit kühlen Getränken, delikatem Catering, Live-Musik und einer aufregenden Verlosung vier Jahrzehnte Erfolg und Innovation geehrt.

Kostenfreie Teilnahme – Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme an der PIK Convention 2025 ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich auf pik.de/convention zu registrieren, um sich ihren Platz zu sichern.

Aussteller:

Zu den Ausstellenden gehören namhafte Unternehmen der Branche wie Atlona, Audiocodes, Aver, AVOCOR, Avodaq, Axeos, Barco, Bosch, Bose Professional, Canon, Chauvet, Crestron Europe BV, d&b audiotechnik, DELO/step, Doerr Group, Dspecialists GmbH, easescreen, easypac, Epos Germany GmbH, Epson, ETC, Extron, Fohhn, GRENKE, GUDE Systems GmbH, Hagor, Holzmedia, Huddly, i3 Connect, ISE, ITZ Display Solutions, Jabra GN Audio Germany GmbH, Jahn Holzmanufaktur, Kern & Stelly, Kindermann, Klotz a.i.s. GmbH, komma,tec, Kramer, Legamaster, Legrand AV, Lenovo, LG, Lightware Deutschland GmbH, Listen Technologies / Audiopro, Meyer Sound, Netgear, Nureva, Panasonic, Poly/HP, Promethean GmbH, Purelink, Q- SYS, Robe, Samsung, Sennheiser, Sharp/NEC, Shure, Sony, Televic/Audiopro, Vision2See, VisionTwo, VITEC, Vogel‘s, Wolfvision und viele weitere.

Dieser Text löscht sich am 26.06.25 um 10:33 Uhr selbst und kann dann nicht mehr abgerufen werden.