Obsidian Control Systems baut seine NETRON-Serie zur Datenverteilung für Systemintegratoren und feste Installationen weiter aus.
Ergänzend zu den EP1- und EP2-Wand-gesteuerten EtherDMX-Gateways von Obsidian bietet die Integration Series neue Geräte, die für den zuverlässigen Betrieb in netzwerkbasierten Beleuchtungssystemen entwickelt wurden.
Die NETRON Integration Series umfasst professionelle DMX- und Ethernet-Steuerlösungen, die speziell für den Einsatz in dauerhaften AV-Umgebungen entwickelt wurden. Dazu gehören EtherDMX-Nodes, Signal-Splitter, verwaltete Netzwerk-Switches und Wandstationen. Alle Geräte arbeiten nahtlos mit ONYX sowie gängigen Lichtsteuerungssystemen zusammen und bieten ein vollständiges Ökosystem für Signalverteilung, Netzwerkmanagement und Steuerung. Verschiedene Montage- und Anschlussoptionen erleichtern die Integration in unterschiedliche Installationsszenarien.
Neue Produkte der NETRON Integration Series:
- EN6D: DIN-Rail- oder Wandmontage-Ethernet-zu-DMX-Gateway mit sechs RDM-kompatiblen Ausgängen (Drahtklemme oder RJ45). Flexible Anschlussmöglichkeiten oben, unten oder vorne.
- RDM6D: DMX/RDM-Splitter für DIN-Rail- oder Wandmontage mit sechs galvanisch getrennten Ausgängen. Anschlussoptionen flexibel wählbar
- DA2410V: Ethernet- oder DMX-Gateway mit 24 analogen 0-10-Ausgängen. Bedienung über OLED-Display, unterstützt DMX, Art-Net oder sACN.
- BS10 / BS10 Split: Wandstation zur Steuerung von Cues oder Presets im EN12i EtherDMX-Node. Zehn hintergrundbeleuchtete Tasten, kaskadierbar auf bis zu zehn Stationen.
Wichtige Merkmale der NETRON Integration Series:
- EN12i mit BS10-Fernbedienstation
- Central Utility Software (CLU)
- PoE-fähige EtherDMX-Nodes & PoE-Switch NS8
- Cue-Speicherung, Playback, Resend & UL 924 Notfall-Cues
- Beiliegende Cat5-, Phoenix- und IDC-Anschlüsse
- Zubehör wie Decora-Wandplatten und Rack-Mount-Optionen
Netzwerk und Stromversorgung
NETRON-Geräte sind mit vorkonfigurierten IP-Adressen und gängigen Art-Net/sACN-Standardeinstellungen ausgestattet. Die Verwaltung erfolgt über Display, Browser oder CLU-Software. Der NS8 PoE-Switch unterstützt PoE-fähige EtherDMX-Nodes, reduziert den Verkabelungsaufwand und bietet sechs farbcodierte VLANs zur Netzwerksortierung.
Zuverlässigkeit und Flexibilität
EtherDMX-Nodes speichern bis zu 99 Cues und können als Backup- oder Notfallsystem genutzt werden. Mehrere Anschlussarten sind in einem Gerät enthalten, wodurch Installationen ohne zusätzliche Verzögerungen anpassbar bleiben.
Zubehör
Optionales Zubehör wie Wandrahmen oder Rack-Mount-Platten ermöglicht eine saubere und strukturierte Installation.
Weitere Informationen erhaltet ihr unter: www.obsidiancontrol.com





