Deutsches Unternehmen übernimmt Christie Pandoras Box

Die Christie Digital Systems Germany GmbH gibt bekannt, dass eine Kaufabsichtserklärung der Pandoras Box-Produktlinie unterzeichnet wurde.

Diese umfasst Mediaserver, Software, Zubehör sowie Widget Designer und AirScan und soll Daniel Schäfer, einen der Mitbegründer von coolux, den Consultant Daniel Kaminski und den langjährigen Anwender Andre Maier übertragen werden. Beide Seiten sehen großes Potenzial in dieser Übernahme und arbeiten engagiert auf den Abschluss eines endgültigen Kaufvertrags hin.

„Unsere Leidenschaft für Pandoras Box ist tief verwurzelt – gemeinsam verfügen wir über mehr als 50 Jahre Erfahrung. Als Team bringen wir Know-how und Perspektiven als Endanwender, Kunden, Integratoren und technische Experten mit. Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten diese Produktes weiter auszuschöpfen und unseren Kunden das leistungsstärkste Echtzeit-Rendering- und Steuerungssystem auf dem Markt zu bieten“, sagt Schäfer.

Michael Phipps, Präsident und COO von Christie, ergänzt: „Pandoras Box-Anwender weltweit werden in hohem Maße von der Kreativität und dem technischen Können dieser drei engagierten Fachleute profitieren. Ich bin überzeugt, dass der Verkauf dieser Produktlinie an dieses erfahrene Team ein strategisch kluger Schritt ist.“

Die bevorstehende Vereinbarung ermöglicht es Christie, sich stärker auf die eigenen Kernkompetenzen zu konzentrieren und gezielt Innovation und Wachstum in seinen primären Märkten voranzutreiben.

Kunden von Pandoras Box können sich bei Fragen weiterhin an den Kundensupport unter support.pandorasbox@christiedigital.com wenden.

www.christiedigital.com