Lichtchef Wanja Ostrower über die neuen ETC Fixtures: „Mit dem Halcyon Silent zu arbeiten macht großen Spaß“
Nachdem das Theater Regensburg im letzten Jahr in mehrere Halcyon Platinum investierte, legte das Traditionshaus am Bismarck-Platz jetzt nach: Halcyon Silent-Scheinwerfer erweitern das Beleuchtungskonzept des Theaters um lautlose Lichtqualität.
Die buchstäblich unerhörte Performance des Ende letzten Jahres vorgestellten ETC-Scheinwerfers war für diese Aufgabe auch notwendig, wie Lichtchef Wanja Ostrower sagt: „Ein Halcyon Silent hängt beispielsweise an der Brüstung vor den Zuschauern und ersetzt die vorherigen drei Halogen Profiler. An diesem Platz ist nur ein lüfterloser Scheinwerfer wie der Halcyon Silent vertretbar“, sagt er.
Ostrower ist voll des Lobes über die Neuanschaffung des Hauses: „Man hört von dem Scheinwerfer nur ganz wenig, wenn er sich bewegt. Ansonsten verrichtet er völlig lautlos seinen Dienst.“ Auf höchstem Niveau dazu: „Das Sechs-Ebenen-Farbmischsystem und das ADM-Mixing-System begeistern mich“, sagt er. Mit dem Scheinwerfer habe man die Möglichkeit, in einem Kanal sowohl mit warmen als auch mit kaltem Licht zu arbeiten. „Das ist hilfreich und macht dazu großen Spaß.“ Das angesprochene patentierte Advanced Dichroic Mixing (ADM) 12-Flag-Farbsystem ist eines der technischen Top-Features des Halcyon Silents, es ermöglicht eine deutlich hellere und gesättigtere CMY- und CCT- Farbmischung.
Portalfüllender Öffnungswinkel
Als weiteren Pluspunkt nennt Ostrower den Öffnungswinkel des Halcyon Silent. Der sei „sensationell“. „Obwohl der Scheinwerfer ganz nah an der Bühne montiert ist, bekomme ich einen nahezu portalfüllenden Öffnungswinkel hin.“
Auch wenn der Halcyon Silent nicht mit der Power des 50.000 Lumen (70.000 im Boost-Modus) bietenden Halcyon-Familienoberhaupts Platinum mithalten kann, verfüge er über eine „beeindruckende“ Leistung. „Ich wage die Behauptung“, sagt Ostrower, „dass der Halcyon Silent mit seinen 18.400 Lumen für wesentlich helleres Licht sorgt als die drei früheren Halogen Profiler zusammen.“
Das Theater Regensburg hat in insgesamt sechs ETC Halcyon Silent investiert, vier Geräte sind derzeit im Einsatz – und haben sich bisher in drei verschiedenen Produktionen bewährt. Neben den vielen Features, wie 4-fach Framing mit 180 Grad Drehbereich, das Trifusion Frost System und der patentierten „Whisper Home Technology“ (für Initialisieren der PAN- und TILT-Achsen) hat es dem Lichtchef auch ein kleines Detail angetan: die mitgelieferten zwei unterschiedlichen Omega-Brackets für die Montage. „Als ich den Scheinwerfer ausgepackt habe, wunderte ich mich über die zwei unterschiedlichen Brackets“, berichtet er. Er konnte sich den Sinn der beiden Versionen so lange nicht erklären, bis es an die Montage ging: „Wir haben einen Halcyon Silent auf einem Rechteck-Rohr montiert. Mit dem angewinkelten Omega-Bracket konnten wir das deutlich leichter montieren als mit dem konventionellen.“
Neben den neuen Halcyon Silent- und erwähnten Halcyon Plantinum-Scheinwerfern sorgen im Theater Regensburg weitere ETC-Lichtsysteme für höchste Lichtqualität, darunter ColorSource PAR, ColorSource Spot Deep Blue, Source Four LED Series 2 Lustr, SourceFour LED Series 3 Daylight HD, fos/4 Fresnel sowie eine Eos Ti-Konsole.