Die San Francisco Opera (SFO) hat ihre Bühnenbeleuchtung um moderne LED-Technologie erweitert. Im Rahmen einer umfassenden Erneuerung des Repertoire-Equipments setzt die Oper nun auf PARAGON Moving-Head-Scheinwerfer von Elation Professional.
Unter der Leitung von Justin Partier, Resident Lighting Director im War Memorial Opera House, wurden 26 Elation PARAGON LT-Einheiten in Produktionen wie Rigoletto, Dead Man Walking, Parsifal sowie der kommenden Inszenierung The Monkey King (Premiere am 14. November) integriert.
Modernisierung der Beleuchtung
Nach über 25 Jahren im Einsatz wurden die bisherigen 1200W-Entladungslampen ersetzt. Bei der Auswahl neuer Geräte standen laut Partier Kriterien wie Helligkeit, Farbwiedergabe, präzise Shutter-Funktion, variable Farbtemperatur, Frost-Option und geräuscharmer Betrieb im Vordergrund. „Der schnelle Wechsel zwischen Produktionen, teilweise innerhalb von 48 Stunden, erfordert absolut zuverlässige Technik“, erklärt Partier.
Entscheidung für den PARAGON LT
Nach einem Vergleichstest bei Felix Lighting setzte sich der PARAGON LT gegenüber mehreren Marken durch. „Das Gerät erfüllte viele unserer Anforderungen – von der Helligkeit über die Farbqualität bis zur Bedienbarkeit“, so Partier. Mit der Anschaffung dieser Modelle setzt die SFO erstmals gezielt auf LED-basierte Scheinwerfer im Repertoirebetrieb.
Ein weiterer Vorteil war der deutlich reduzierte Lüfterlärm im Vergleich zu den bisherigen Leuchten. „Man hörte sofort den Unterschied – die Bühne war hörbar ruhiger“, sagt Partier. Der PARAGON LT überzeugte zudem durch ein klares, neutrales Weißlicht und hohe Lichtleistung.
Vielseitige Farbmischung
Die PARAGON-Serie ist Elations neue Flaggschifflinie für LED-Profile und bietet austauschbare Linsen, variable CRI-Technologie und ein erweitertes Farbmischsystem (CMY + RGB + CTO). „Besonders das CMY+RGB-System hat uns überzeugt“, betont Partier. „Beim direkten Vergleich mit unseren alten Scheinwerfern erreichten wir nahezu identische Farbtöne, was für unsere Produktionen entscheidend war.“
Einsatz bei Rigoletto
Bei Rigoletto kamen die neuen Geräte für Top-, Back- und Seitenlicht zum Einsatz. Ergänzt durch einige Spezialpositionen unterstützten sie die visuelle Gestaltung der Szenen. „Die PARAGONs halfen dabei, Stimmungen zu erzeugen und Hintergründe präzise auszuleuchten“, erklärt Partier. Durch den Einsatz der SpectraColor-Funktion konnten sowohl kräftige als auch fein abgestufte Farbtöne erzielt werden.
Flexible Anpassung für jede Szene
Der Elation PARAGON LT verfügt über Elation’s TruTone-System, das eine variable CRI-Anpassung von 70 bis 93 ermöglicht – ein Vorteil für Designer, die den Weißabgleich gezielt steuern möchten. Darüber hinaus kann das Profilobjektiv durch eine Fresnel-Wash- oder PC-Beam-Linse ersetzt werden. Drei Gobo-Räder und ein Animationsrad erlauben individuelle Projektionen und Spezialeffekte, darunter auch maßgeschneiderte Gobos für SFO-Produktionen.
Effizient im Repertoirebetrieb
Durch den Einsatz der PARAGON LT konnte die SFO ihre Beleuchtung deutlich flexibler und wartungsärmer gestalten. Die neuen Geräte werden inzwischen in mehreren Produktionen parallel genutzt. „Die PARAGONs haben sich als zuverlässige Arbeitsscheinwerfer bewährt“, resümiert Partier. „Mit zunehmender Erfahrung werden wir sie noch breiter einsetzen.“







