Live is Life – ETC rückt Live-/Rental-Segment in den Fokus

Ein Dreiköpfiges ETC-Team kümmert sich nun exklusiv um das Live-Entertainment- und Rental-Segment. ETC will damit sein standing in diesem Bereich verbessern.

Das Kürzel ETC steht zwar für Electronic Theatre Controls, wird aber – 50 Jahre nach Firmengründung – dem Unternehmen längst nicht mehr gerecht. Spätestens seit der Übernahme des Moving-Lights und Konsolen-Spezialisten High End System vor einigen Jahren, hat sich ETC auch im Live-Entertainment-Bereich einen ausgezeichneten Namen gemacht. Diese positive Entwicklung soll jetzt noch mehr in den Fokus des lichttechnischen Voll-Sortimenters gerückt werden – mit einem neuen, dreiköpfigen Team.

Markus Farncombe-Fischer, seit 2008 bei ETC, leitet als Regional Sales Manager diese hochqualifizierte Live-Task-Force. Martin Hentschel und Dmitry Dragunov stellen als technische Vertriebsmitarbeiter, im ETC-Jargon Field Project Coordinatoren genannt, Kundennähe sicher.

Das Team

Martin Hentschel verfügt als gelernter Veranstaltungstechniker über eine 20-jährige Erfahrung als Licht- und Systemtechniker. Er arbeitete im nationalen und internationalen Touring, war technischer Projektleiter von TV- und Tour-Produktionen sowie Vertriebsmitarbeiter, Key Account Manager und Chief Operating Officer für einen nationalen Vertrieb. Über seine neue Tätigkeit sagt er: „ETC hat eine außergewöhnliche, ansteckend positive Unternehmenskultur. ETC jetzt noch stärker im Live-Entertainment und Rental-Markt zu positionieren, ist eine überaus reizvolle Aufgabe.“

Dmitry Dragunov arbeitete nach seinem Studium zum Multichannel Telecommunications Systems-Engineer als Lichttechniker, Systemingenieur, freiberuflicher Lichtdesigner und Projektingenieur für audiovisuelle Systeme und Bühnenbeleuchtung. Seit 2018 ist Dragunov Technischer Support-Ingenieur bei ETC. Auf seine neue Tätigkeit freut er sich, denn: „Diese neue Position vereint alles, was ich am meisten liebe: Licht, Technologie und der Austausch mit Menschen.“

„Wir möchten mit dem neuen Team den bestmöglichen, lokalen und direkten Support bieten und uns in diesem Bereich noch bekannter machen“, sagt Farncombe-Fischer, der seit über 20 Jahren für ETC arbeitet. Der neuen Herausforderung stellt sich der routinierte Licht-Experte gerne. Auch, weil er vom großen Potential überzeugt ist: „Man kennt und schätzt ETC für höchste Qualität“, sagt er, „viele Rental-Companies haben seit Jahrzehnten ETC-Produkte wie Source Four-Scheinwerfer in ihrem Bestand. Nicht so viele aber wissen, dass wir alleine in Deutschland mit über 50 Mitarbeitern für sie da sind und damit schnellen und qualitativ hochwertigen Kunden-Support bieten können.“

User würden mittlerweile wissen, dass ETC auch im Rental- und Touring-Business wichtige Akzente setzt. Das habe sich beispielsweise auf der erst vor kurzem stattgefundenen Prolight + Sound gezeigt: „Das Interesse an unseren neuen Hog-Konsolen war überwältigend“, sagt Farncombe-Fischer, „und wir konnten zeigen, dass wir im Live-Bereich eine Vielzahl von höchst interessanten Lösungen zu bieten haben. Alles aus einer Hand, alles in top Qualität.“

Wie ernst man es bei ETC mit dem Qualitätsversprechen nimmt, werde auch in einem – in der Lichtbranche einzigartigen – Garantie-Versprechen deutlich: „Wir geben fünf Jahre auf den LED-Scheinwerfer und zehn Jahre auf die Lichtquelle“, sagt Farncombe-Fischer, „damit ermöglichen wir ein nachhaltiges Investment, sowohl in Hinblick auf Ressourcen als auch wirtschaftlich unter Return-on-Investment-Aspekten.“

Das neue ETC-Live-Team ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

  • etcliveevent@etcconnect.com
  • Markus Farncombe-Fischer, Regional Sales Manager: markus.farncombe-fischer@etcconnect.com
  • Martin Hentschel, Field Project Coordinator: Martin.Hentschel@etcconnect.com
  • Dmitry Dragunov, Field Project Coordinator: Dmitry.Dragunov@etcconnect.com

Mehr zum Portfolio findet ihr unter: www.etcconnect.com