Mit den Worten „See you next year“ verabschiedete sich Oasis-Frontmann Liam Gallagher am 28. September vor rund 90.000 Fans im Wembley-Stadion. Das Abschlussstatement des Abends sorgte weltweit für neue Hoffnung und Erwartungen unter Musikfans.
Nach 16 Jahren ohne gemeinsame Auftritte ist die Band im Rahmen ihrer Oasis Live ’25 Tour zurück auf der Bühne. Die Welttournee umfasst 41 Termine auf fünf Kontinenten – gestartet am 4. Juli in Cardiff, mit dem Finale am 23. November in São Paulo, Brasilien. Die zweistündige Show mit 23 Songs führt das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Geschichte der Band und wird von Fans weltweit begeistert aufgenommen.
Während Liam Gallagher Klassiker wie “Hello” performt und Noel Gallagher seine Gitarrenparts präzise ausführt, erleben die Zuschauer eine Rückkehr der typischen Britpop-Atmosphäre, die Oasis seit den 1990er-Jahren geprägt hat. Medienberichte beschreiben die emotionale Resonanz im Publikum als außergewöhnlich – viele Fans seien tief bewegt, die Songs wieder live zu hören.
Für das visuelle Gesamterlebnis sorgt ein ausdrucksstarkes Lichtdesign von Paul Normandale (Light Alternative Design). Seine Gestaltung schafft eine immersive Atmosphäre, die die Verbindung zwischen Band und Publikum stärkt.
Das Bühnenbild kombiniert klare geometrische Formen, inspiriert vom Oasis-Logo, mit einer breiten Farbpalette und modernen Lichtakzenten. So entsteht ein prägnanter, zeitgemäßer Look, der Intensität und Wärme miteinander verbindet. Das Lichtdesign harmoniert eng mit den visuellen Inhalten auf der rund 100 Meter breiten Videowand, die von Chris Curtis (I’m Your Boss Films) und Neil “Shop” Harris entwickelt wurden.
Das Rigg
Insgesamt 200 CHAUVET Professional COLORado PXL Bar 16 unterstreichen die geometrischen Muster und verstärken den räumlichen Effekt des Designs. Teilweise werden die Video-Elemente durch lineare Strukturen getrennt – ein Konzept, das laut Normandale sicherstellen soll, „dass jeder Besucher die Rückkehr der Band in voller Wirkung erleben kann“.
Ein weiterer zentraler Bestandteil des Lichtkonzepts sind 80 Color STRIKE M motorisierte Strobe-Washes, ebenfalls von CHAUVET Professional und geliefert von Lite Alternative (Blackburn, UK). Diese Geräte akzentuieren besondere Momente der Show und binden das Publikum aktiv in das Bühnenerlebnis ein.
Normandale arbeitet bei der Tour eng mit Lighting Director Graham Feast, Video Director Jon Shrimpton und Content-Spezialist Ant Gordon zusammen. Besonders lobt er die Zuverlässigkeit und Helligkeit der Color STRIKE M, die „den Showmomenten zusätzliche Dynamik verleihen und das Publikum direkt ansprechen“.
Die Reaktionen auf die Oasis Live ’25 Tour zeigen: Das Zusammenspiel aus Musik, Licht und Emotion funktioniert. Das Publikum erlebt eine authentische Rückkehr einer der einflussreichsten Bands Großbritanniens – und vielleicht geht die Geschichte im kommenden Jahr weiter.






