Die Probenbühne vom GOP Varieté-Theater in Hannover wurde im Juli eine Woche lang zur Bühne für junge Lichtdesignerinnen und Lichtdesigner.
Durch eine Kooperation zwischen GOP showconcept – der hauseigenen Agentur der GOP Varieté Theater – und dem LD Talent Club e.V. fand dort ein Lichtdesign-Talentwettbewerb statt.
Nach zwei Tagen Vorbereitungen zu Beginn der Woche startete der Wettbewerb am Mittwoch, dem 16. Juli, und endete am Freitag, dem 18. Juli. 6 Mitglieder des LD Talent Club e.V. bekamen die Möglichkeit, je eine Lichtshow zu einer zuvor ausgewählten Performance virtuell zu programmieren. Alle Beiträge wurden schließlich am letzten Tag live aufgeführt und von einer Fachjury bewertet – mit anschließender Preisverleihung.
Planung und Umsetzung des Events fanden in enger Zusammenarbeit mit Sebastian Drozdz, dem Technischen Direktor von GOP showconcept, statt. Dieser zeigte sich begeistert von dem Ergebnis: „Ich war total geflasht – von den Lichtshows, der Stimmung, einfach allem.“
Viele Sponsoren des LD Talent Club e.V. unterstützten das Event. Einerseits durch die Bereitstellung von Technik zum Umsetzen der Lichtshows. Zusätzlich wurden Veranstaltungstechnik und hochwertige Merchandise-Artikel ausgegeben, die die Teilnehmenden am Ende als Sachpreise erhielten. Für den 1. Platz gab es dazu einen Sonderpreis: Ein Platz im Lichtdesigner-Team vom GOP Münster während der Premieren Show im Oktober 2025.
Die drei Performances stammten von den jungen Künstlerinnen Benitta Zakshevska, Emma Dudek und Louisa AVA Sidorkiewicz. Sie wurden kurz vor den eigentlichen Wettbewerbstagen in Videoform an die Teilnehmenden gesendet, um sich auf die Aufgabe vorbereiten zu können. Am Mittwoch und Donnerstag bekam dann jeweils die Hälfte der 6 Teilnehmenden 5 Stunden Zeit, anhand der Videoperformance eine virtuelle Lichtshow zu programmieren. Im Anschluss gab es noch einmal weitere 30 Minuten Zeit für Feinjustierungen direkt vor der Probenbühne.
Bei den Teilnehmenden handelte es sich um Schüler, Studenten und einen Selbstständigen – der jüngste unter ihnen 16 Jahre alt. Am Mittwoch gingen Jessica Gollmert, Johanna Jöhnk und Philipp Ohde an den Start. Am zweiten Wettbewerbstag programmierten Jan Heidreich, Pascal Mittag und Elias Huppertz ihre Shows. Am Freitag fand das große Finale statt, bei dem die Künstlerinnen ihre Performances auf der Bühne vorführten und die Talents ihre Lichtshows dazu präsentierten.
Sieg für Jessica Gollmert
Die Fachjury setzte sich aus Lichtdesigner Flo Erdmann, Thomas Giegerich, Managing Director bei bright! gmbh | Virtual Production Studio | xR Studio und drei Experten vom GOP selbst zusammen: Kevin Grote, Gesellschafter der GOP Entertainment Group, Markus Thalmann, Leitung Technik aller GOP Standorte und Pascal Werdehausen, Projektleiter Technik für das GOP. Den Sieg holte sich am Ende Jessica Gollmert, welche unter anderem einen Effekt in ihre Show integrierte, bei der die aufgestellten Lampen die Tasten eines Pianos imitieren sollten.
Nicolo Priolo, Projektleiter vom LD Talent Club e.V. betreute die Teilnehmenden und freut sich über den Ablauf des Events und die programmierten Shows: „Ich war sehr beeindruckt von den 6 Shows, die ich gesehen habe. Sowohl von den Künstlerinnen als auch von den Talents. Das war richtig großes Kino. Da steckte jetzt über ein halbes Jahr Organisation drin. Ohne unsere Unterstützer, Sponsoren, Partner, ohne die würde das Ganze überhaupt gar nicht funktionieren.“ Sebastian Drozdz ergänzt: „Echt verrückt, dass wir das nicht schon früher gemacht haben. Ich bin so dankbar für diese Tage!“
Vor genau 5 Jahren startete der LD Talent Club seine Nachwuchsförderung mit einem ersten Wettbewerb für junge Talente im Bereich Lichtdesign: der Warehouse Competition. Nachdem der gemeinnützige Verein mittlerweile regelmäßig verschiedene Aktivitäten wie Schulungen oder Blicke hinter die technischen Kulissen von Events durchführt, ist man mit dem Talentwettbewerb im GOP Hannover zu den Wurzeln zurückgekehrt.
Das Team des LD Talent Club e.V. dankt der tatkräftigen technischen Unterstützung von:
- Adam Hall Group
- ChamSys
- CHAUVET Professional
- Claypaky
- der DMPW GmbH
- GLP – German Light Products
- Global Truss
- HOF
- Lightpower
- MA Lighting International
- Syncronorm
- VisionTwo
Die Jury:
- Flo Erdmann
- Kevin Grote
- Markus Thalmann
- Pascal Werdehausen
- und Thomas Giegerich
- den Künstlerinnen:
- Benitta Zakshevska
- Emma Dudek
- Louisa AVA Sidorkiewicz