ETC: Viel Neues zum 50. Firmen-Jubiläum auf der Prolight + Sound

ETC nimmt an der Prolight + Sound 2025 in Frankfurt teil – und feiert auf der Fachmesse für Live- und Entertainment-Technologie (8.-11.4.) sein 50. Gründungs-Jubiläum.

Standesgemäß mit der Präsentation von vielen Produktneuheiten aus den Bereichen Beleuchtung, Lichtsteuerung, Netzwerktechnik und Leistungssteuerung. ETC präsentiert sich in Halle 12.0 an den Ständen C33 und C39.

ETC ColorSource PAR V Zoom

Zu den Neuheiten-Highlights gehört das Upgrade des Bestsellers ColorSource PAR: der ColorSource PAR V Zoom. Ausgestattet mit einem 5-Farben-Array, das für kräftige, tiefe Sättigung bei gleichzeitiger Nuancierung in helleren Pastelltönen sorgt, verfügt der ColorSource PAR V Zoom über höhere Leistung, drahtlose DMX- und Konfigurationsfunktion (via NFC) und hervorragende Handling-Eigenschaften: Beispielsweise lässt sich mit nur einem Handgriff der Zoom von 17 auf 41 Grad erweitern.
Mit dem neuen ColorSource Fresnel V MAX präsentiert ETC die Weiterentwicklung des beliebten Fresnel V. Ein echtes Kraftpaket! Bei gleicher Größe bietet der ColorSource Fresnel V MAX fast die doppelte Leistung des Standard-Fresnel V.

ETC
Im Spotlight: die neuen Scheinwerfersysteme von ETC. Foto: © ETC

High End Systems

Von High End Systems zeigt ETC zwei neue Effektscheinwerfer. Zum einen, den vor kurzem vorgestellten Zeo. Das kompakte Beleuchtungssystem gilt – spätestens seit seiner spektakulären Performance bei der diesjährigen Halftime-Show in New Orleans – als vielfältig einsetzbarer Allrounder: Zeo überzeugt als Blinder oder Stroboskop und liefert Beams, Washes und Effekte. Für Aufsehen sollte auch die zweite High End Systems-Neuheit sorgen – der SolaPix Fan 8. Der jüngste Zuwachs der populären SolaPix-Familie ist als linearer Scheinwerfer ein echtes Show-Talent mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

RigPOV-Kamerasystem

Darüber hinaus gehören die komplette Halcyon-Reihe (inklusive des neuen lüfterlosen Halcyon Silent), sowie die beliebten Ministar-, Lonestar- und Hyperstar-Scheinwerfer zu den präsentierten Scheinwerfern. Das als Preview gezeigte RigPOV-Kamerasystem (für die Verwendung mit Eos v3.3 und Followspot-Systemen anderer Hersteller) ist eine weitere Stand-Attraktion.

ETC SiteLink

Genau wie ein weiteres Preview: die cloudbasierte Überwachungslösung ETC SiteLink. Das System ermöglicht Anwendern, ETC-Bühnentechnik, Netzwerke, Konsolen, Stromsteuerungen, Architekturbeleuchtung und RDM-Geräte von jedem Ort der Welt aus zu überwachen.

Ganz an den Bedürfnissen von Veranstaltungs-Profis orientiert sich auch die weitere auf der Prolight + Sound vorgestellte Neuheit: das Foundry Switch Panel. Dahinter verbirgt sich eine Familie von Relais-Racks, die in Europa für den 230-Volt-Markt entwickelt und gebaut wurde, um den Strombedarf von LED-basierten Veranstaltungsorten zu decken. Mit einer Vielzahl von Funktionen, die für jeden Veranstaltungsort geeignet sind, lässt sich das Foundry Switch Panel in das gesamte ETC-Ökosystem integrieren.

Hog-Konsolenfamilie

Auch die legendäre Hog-Konsolenfamilie wartet auf der Prolight + Sound 2025 mit Neuheiten auf. Über die Updates können sich Standbesucher aus erster Hand informieren, weitere Details folgen in Kürze. Rosi Marx, European Marketing Manager bei ETC: „Das 50-jährige Jubiläum von ETC ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Wir haben uns ständig weiterentwickelt und neue Produkte entwickelt, die diesjährige Messe wird dies mit unserem neuen Angebot widerspiegeln. Wir sind unglaublich stolz auf den Weg, den ETC in den letzten 50 Jahren beschritten hat. Jetzt freuen wir uns darauf, diesen Erfolg mit unseren Kunden und Partnern auf der Prolight + Sound entsprechend zu feiern.“

Deshalb lädt ETC vom 8. bis 10. April jeweils ab 17.00 Uhr an beiden Ständen zu einer ganz besonderen „Happy Hour”.

Mehr zum Portfolio erfahrt ihr unter: www.etcconnect.com