Diamond Rio zählt seit Jahrzehnten zu den prägenden Bands der Countrymusik. Mit vier Auszeichnungen der Country Music Association, zwei Academy of Country Music Awards und einem Grammy Award steht die sechsköpfige Formation für musikalische Vielfalt und konstante Bühnenpräsenz.
Auf ihrer aktuellen Herbsttournee durch 15 Städte spiegelt sich diese Bandbreite auch visuell wider – mit einem dynamischen Lichtdesign von Willis Underhill, umgesetzt mit einem umfangreichen CHAUVET Professional Setup. Unterhill, Lichtdesigner bei Graffiti Lighting Concepts, steuert seine Show über ein ChamSys MagicQ MQ500M+ Pult. Dabei nutzt er ein breites Farbspektrum, um die emotionale Tiefe der Songs zu unterstreichen. „Ich arbeite gern mit intensiven Farbkombinationen, um Stimmungen zu transportieren und besondere Momente zwischen Band und Publikum zu schaffen“, erklärt er. „Für energiegeladene Songs setze ich auf kräftige Töne wie Rot, Weiß, Gelb und tiefes Orange. In ruhigeren Momenten verwende ich Pastellfarben und weiche Übergänge.“
Wechselnde Lichtwinkel & weiße Akzente
Neben der farblichen Vielfalt sorgt Underhill durch wechselnde Lichtwinkel und gezielte Akzente in Weiß für Abwechslung und Tiefe. Besonders deutlich wurde dies bei einem Tourstopp in Paxton, Illinois, wo das Floor-Package von Graffiti Lighting Concepts – bestehend aus acht Maverick MK1 Spot, sechs Rogue R2X Wash und vier STRIKE Bolt – durch eine Hausanlage von Thunder Lighting Productions ergänzt wurde. Diese beinhaltete 12 Maverick Storm 2 Profile, 24 Maverick Storm 2 Beam Wash sowie vier STRIKE Array 4 Blinder.
Mit dieser Ausstattung gelingt es Underhill, Lichtstimmungen zu gestalten, die kraftvoll und zugleich zugänglich wirken. „Diamond Rio ist eine sehr lebhafte Band mit positiver Ausstrahlung. Das Lichtdesign soll diese Energie aufnehmen und mittragen“, sagt er. „Die Maverick Storm 2 Profile nutze ich für feine Midair-Effekte, die besondere Momente zwischen Band und Publikum betonen. Die STRIKE Bolt dienen als seitliche Bühnenlichter, um Tiefe zu erzeugen und Bewegung zu schaffen – bei Bedarf auch als Strobe-Effekt.“
Auch bei den Übergängen zwischen den Songs überzeugt die Technik: Dank der hohen Lichtleistung der Storm 2 Profile kann Underhill mühelos zwischen ruhigen Balladen und energiegeladenen Passagen wechseln. Die Storm 2 Beam Wash ermöglichen dabei sowohl satte, kräftige Farben als auch helle Pastelltöne – passend zu jeder musikalischen Stimmung.
Ein weiterer Fokus liegt auf der individuellen Beleuchtung der Bandmitglieder. Jedes Mitglied erhält eigene Spotlights, um während des Auftritts gezielt in Szene gesetzt zu werden. „Ich möchte, dass jeder Künstler zu seinem Moment kommt“, so Underhill. Mit diesem durchdachten Lichtkonzept unterstreicht Willis Underhill einmal mehr die musikalische Vielseitigkeit von Diamond Rio, die seit ihren Anfängen in den 1990er-Jahren fest zur Musikszene Nashvilles gehören.