CHAUVET Professional begleitet „The Darkness“ auf ihrer Tour

Die britische Rockband The Darkness ist bekannt für ihren unverwechselbaren Sound und ihre energiegeladene Bühnenpräsenz.

Auf ihrer aktuellen Tour zum neuen Album „Dreams on Toast“ setzt das Quartett auf ein Lichtdesign, das die Wurzeln des klassischen Rock visuell unterstreicht – unterstützt von moderner Technik von CHAUVET Professional.

Das Lichtdesign stammt von David Garcia (Bigtime Lighting Design, Kansas City), der gemeinsam mit Eric Cathcart (Produktionsdesigner und Video Director) und Crew Chief Tom Rawlinson die visuelle Umsetzung der Show verantwortete. Ziel war es, den charakteristischen Rock-Charme der Band auch im Lichtkonzept spürbar zu machen.

Klassischer Look mit modernen Mitteln

Zum Einsatz kam ein Rig von Zigzag Lighting, das gezielt auf die visuelle Wirkung der LED-Wände abgestimmt wurde. Die Seitenbühnen wurden mit Ladder-Truss-Strukturen bestückt, die das Bandlogo und Live-Bilder („IMAG“) auf den LED-Screens einrahmten. Die Anordnung der Scheinwerfer in geraden Linien war dabei bewusst gewählt – inspiriert vom traditionellen PAR-Can-Look klassischer Rockshows.

Dynamik durch bewegliches Licht

Ein zentrales Element der Show: COLORado PXL Curve 12 von CHAUVET Professional. Diese motorisierten LED-Bars mit 12 individuell steuerbaren Köpfen, 200° Tilt-Bewegung und einem Zoombereich von 5,7° bis 36,3° boten vielseitige gestalterische Möglichkeiten.

„Wir hatten eine Reihe von PXL Curve 12 am hinteren Bühnenrand platziert“, erklärt Garcia. „Sie waren gut sichtbar und erzeugten dynamische Lichtbewegungen, die perfekt mit der Bühnenenergie und den Persönlichkeiten der Musiker harmonierten.“

Farbstimmungen mit emotionaler Wirkung

Für die Farbstimmung setzte Garcia auf die RGBW-LEDs der COLORado-Serie. Neben den von ihm bevorzugten tiefen Rottönen, Amber und Blau kamen diesmal auch warme CTO-Farbtemperaturen zum Einsatz. Besonders bei einigen Songs wurde dieser Sepia-Ton verwendet, um eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen – passend zur musikalischen Anlehnung an die Rockära vergangener Jahrzehnte.

Die Kombination aus Lichtwinkel, Bewegung und Farbe ermöglichte es dem Team, ein vielseitiges Lichtbild zu erzeugen, das die Musik von The Darkness wirkungsvoll unterstützt und den Fans ein immersives Konzerterlebnis bietet.

Links zum Thema: