Loud and Proud: APG UNILINE MAX feiert Einstand beim Bal des Fiertés in Lyon

Der historische Innenhof des Rathauses von Lyon wurde im Rahmen des Bal des Fiertés in einen Konzertort verwandelt – mit Live-Musik, Gemeinschaft und einem Fokus auf Inklusion.

Im Zentrum des Audiokonzepts stand die Premiere des neuen UNILINE MAX Line-Array-Systems von APG, das unter anspruchsvollen akustischen Bedingungen zum ersten Mal in Frankreich zum Einsatz kam.

Die Veranstaltung war eine der ersten offiziellen Einsätze des UNILINE MAX durch den französischen Eventdienstleister Moov’Event, unter Leitung von Felipe Araya. Moov’Event ist das erste Unternehmen in Europa, das in das neue Line-Array-System investiert hat. Gemeinsam mit Camille Vidal, Technische Leitung und Partner des LGBTQI-Zentrums in Lyon, wurde der Innenhof mit kurzer Vorlaufzeit in eine Konzertfläche verwandelt – bei gleichzeitigem Erhalt des architektonischen Charakters der Location.

Schneller Aufbau und konsistente Klangabdeckung

Ziel der Produktion war es, mehrere Konzerte am Abend technisch umzusetzen – mit klarer Klangabdeckung im gesamten Hof, bei möglichst kurzer Aufbauzeit. Die Wahl fiel auf eine zentrale Line-Array-Konfiguration mit dem UNILINE MAX, die den ca. 30 Meter tiefen Innenhof gleichmäßig abdecken konnte. Die Systementscheidung folgte zudem den Anforderungen des Headliners Vitalic, einem bekannten französischen Produzenten elektronischer Musik.

Das Set-up bestand aus zwei Hebetürmen mit je fünf UNILINE MAX Modulen pro Seite sowie zehn Subwoofern. Alle Komponenten wurden mit Verstärkersystemen von Arbane Groupe betrieben, wodurch eine durchgängige Systemarchitektur realisiert werden konnte.

Präzise Ausrichtung in sensibler Umgebung

„Die Architektur des Innenhofs bildete eine stark reflektierende Klangumgebung“, erklärt Felipe Araya. „Wir mussten einen Sound erzeugen, der kraftvoll ist, aber gleichzeitig präzise genug, um die Musik ohne akustische Überlagerungen erlebbar zu machen – trotz des Nachhalls der Wände.“

Mit der gezielten Abstrahlung des UNILINE MAX gelang es, kritische Druckzonen zu vermeiden und so auch empfindliche Gebäudeteile – wie historische Fenster – zu schützen. Die direktive Klangsteuerung des Systems war ein wesentlicher Faktor für den erfolgreichen Einsatz.

Reduzierter Technikaufwand bei verbesserter Abdeckung

Im Vergleich zu den Vorjahren, in denen Punktquellen und zusätzliche Delay-Lautsprecher nötig waren, setzte das Team dieses Jahr bewusst auf eine zentrale Lösung. „Letztes Jahr mussten wir mit Delays arbeiten, um den hinteren Bereich des Hofs zu erreichen“, berichtet Camille Vidal. „Mit UNILINE MAX konnten wir das deutlich vereinfachen – und gleichzeitig den Klang deutlich verbessern.“

Strategisches Potenzial

Für Moov’Event war die Anschaffung des Systems nicht nur eine technische Weiterentwicklung, sondern auch ein strategischer Schritt. „Mit dem UNILINE MAX können wir Projekte realisieren, die vorher schwer zugänglich waren“, so Araya. „Die Kombination aus einfacher Handhabung, Vielseitigkeit und Bauqualität macht es zu einer idealen Lösung für dynamische Veranstaltungen wie das Bal des Fiertés.“

Unterstützt wurde das Projekt durch das Team von Arbane Groupe, das Moov’Event beim Aufbau und der Systemeinmessung begleitete. „Die technische Unterstützung vor Ort war entscheidend, um das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen“, ergänzt Araya.

Positive Resonanz und Folgeprojekte

Die Organisatoren des Bal des Fiertés – darunter das LGBT-Zentrum Lyon – zeigten sich sehr zufrieden mit der technischen Umsetzung und haben Moov’Event bereits für kommende Veranstaltungen angefragt. „Der Einsatz von UNILINE MAX war nicht nur eine technische Entscheidung, sondern ein hörbarer Beitrag zu einer der wichtigsten und offensten Veranstaltungen der Stadt“, sagt Vidal.

Links zum Thema: