Das Boutique-Fitnessstudio Lapso Studios in Barcelona setzt auf ein Beschallungssystem von Electro-Voice und Dynacord, um in seinen Kursräumen die richtige Atmosphäre zu schaffen.
Angeboten werden Workouts in den Bereichen Cycling, Functional Fitness und Barre. Ziel war ein clubähnliches Klangumfeld, das die Motivation der Teilnehmenden unterstützt und ein intensives Trainingserlebnis ermöglicht.
Trainer der Lapso Studios Ishaq Vadillo betont die Bedeutung von Klang im Kurs: „Wir arbeiten mit Musik, Mikrofon und Licht – die Stimme des Trainers trägt die Einheit. Ohne klaren Sound fehlt der zentrale Baustein, um Stimmung und Energie zu erzeugen.“
Für die technische Umsetzung wandte sich Lapso an den Systemintegrator Fentum Pro. Geschäftsführer Daniel Scholten erklärt: „Wir entwickeln kreative Lösungen, die Klang und Licht zu einem immersiven Erlebnis verbinden. Für dieses Studio war Electro-Voice die richtige Wahl.“
Die größte Herausforderung stellten die akustischen Bedingungen dar: Beide Studios sind von Spiegelwänden umgeben, die Reflexionen verstärken. Während Boden und Decke akustisch behandelt wurden, brauchte es Lautsprecher mit hoher Richtwirkung und klarer Sprachverständlichkeit.
Die Lösung bot die Electro-Voice EVC Serie: Installiert wurden 12-Zoll- und 8-Zoll-Lautsprecher sowie 18-Zoll-Subwoofer, betrieben mit Dynacord L Series Verstärkern. „Die FIR-Filter und Presets der Dynacord-Verstärker gaben uns die Kontrolle über den Raumklang“, erklärt Jordi Raluy, Technischer Direktor beim lokalen Partner Acson Comercial.
Für das Systemmanagement kommt die Dynacord MXE5 Matrix Mix Engine zum Einsatz, programmiert über die SONICUE Sound System Software. Damit konnten unerwünschte Frequenzen gezielt ausgefiltert werden. Zudem entwickelte Fentum Pro ein benutzerfreundliches Interface, mit dem Trainer über ein Tablet sowohl Sound als auch Licht direkt aus der Kursleitung steuern können.
Seit der Installation läuft das System reibungslos. „Das Setup funktioniert vom ersten Tag an zuverlässig, und wir mussten bisher nicht nachjustieren“, so Scholten. Auch Trainer Vadillo zeigt sich zufrieden: „Das System ist klar, modern und unterstützt mich dabei, die Energie im Kursraum optimal zu gestalten.“