Dynacord Verstärker auf der Avalon Stage in Glastonbury

Dynacord TGX10- und TGX20-Endstufen trieben auf der Avalon Stage ein TW AUDiO Beschallungssystem an – SONICUE Software ermöglicht effizientes Monitoring und Systemanpassung – WaveCo Productions liefert Ton- und Lichttechnik.

Auf der Avalon Stage beim diesjährigen Glastonbury Festival vertraute WaveCo Productions erneut auf Verstärker der TGX-Serie von Dynacord in Kombination mit einem Lautsprechersystem von TW AUDiO. Unterstützt wurde das Setup durch die SONICUE Sound System Software, die eine übersichtliche und flexible Steuerung der gesamten Beschallung ermöglichte.

WaveCo betreut die Avalon Stage bereits seit vier Jahren mit Ton- und Lichttechnik. Seit zwei Ausgaben setzt das Team auf die Kombination aus Dynacord Endstufen und TW AUDiO Lautsprechern. Für 2025 kamen VERA36 Line-Array-Systeme für die Main- und Delay-Hangs sowie VERA S33 Subwoofer für den Tieftonbereich zum Einsatz. T24N Lautsprecher und BSX Subwoofer dienten als Fills. Insgesamt wurden rund 20 Endstufen von Dynacord verwendet – darunter TGX20 für die Subwoofer und TGX10 für VERA36 und T24N Systeme.

Statements

Die TGX-Endstufen liefern bis zu 20 kW Leistung pro Gerät und sind für große Live-Events konzipiert. Sie bieten eine hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Klangqualität, wie sie für professionelle Anwendungen erforderlich ist. „Die TGX sind sehr leistungsstark und bieten viel Headroom“, erklärt Iain Rendle, Geschäftsführer von WaveCo Productions. „Die Systeme liefen stabil – bereits beim Aufbau funktionierte alles einwandfrei.“

Ein Vorteil für WaveCo: Dynacord Verstärker enthalten werkseitige Presets für TW AUDiO Lautsprecher. Greg Oliver, verantwortlich für Vertrieb und Support bei TW AUDiO UK, ergänzt: „Die Klangqualität, die wir mit Dynacord erzielen, ist entscheidend. Das System klingt voll, warm und so, wie man es von TW AUDiO erwartet.“

Ein zentrales Element im Aufbau war die SONICUE Software. „Mit SONICUE am FOH haben wir die volle Übersicht über das System“, so Rendle. „Gerade bei wechselnder Publikumsgröße konnten wir unkompliziert Anpassungen vornehmen – etwa bei Outfills oder Delays. Das System ist sehr intuitiv.“

Tobias Goldmann, Leiter Support bei TW AUDiO, betont: „Ich habe mit vielen Verstärkersystemen gearbeitet, aber was SONICUE und die Dynacord Infrastruktur auszeichnet, ist die Stabilität und Geschwindigkeit. Als Entwickler ist für mich entscheidend, dass man ein zuverlässiges Setup schnell realisieren kann.“

James Cooper von Dynacord zieht ein positives Fazit: „Es war großartig, mit dem TW AUDiO Team vor Ort zusammenzuarbeiten. Die Avalon Stage klang in diesem Jahr besonders rund – ein Ergebnis aus hochwertiger Technik und erfahrenem Handling.“

Links zum Thema: