Lawo Power Core Rev3 gewinnt RedTech Award
Lawo wurde für seinen Power Core Rev3 mit dem renommierten RedTech IBC2023 Best In Show Awards ausgezeichnet. Die Auszeichnung für …
Lawo wurde für seinen Power Core Rev3 mit dem renommierten RedTech IBC2023 Best In Show Awards ausgezeichnet. Die Auszeichnung für …
Die Midlands State University, eine der führenden akademischen Einrichtungen in Simbabwe, betreibt einen eigenen Radiosender, der als Teil der Ausbildung …
Gleich fünf Lawo mc² Pulte waren beim Concert de Paris anlässlich des Bastille Day 2023 im Einsatz. Das Gedenken an …
Das Lawo mc²36 xp Mischpult ist eine Ergänzung zu Lawos bekannten Produktionskonsolen wenn der Platz knapp ist. Identisch mit der …
Peter Lawo, Gründer des nach ihm benannten Rastatter Unternehmens für Rundfunk- und Medientechnologie, ist am 24. November 2022 im Alter …
Der beliebte Sender Kayu FM nutzt seit kurzem die virtuelle Radiosoftware RƎLAY von Lawo für die Produktion seiner Radioprogramme. Nairobi, …
Modulare Regieplätze für Fernsehproduktionen und Events auf Rental-Basis sind das erfolgreiche Geschäftsmodell des Kölner Dienstleisters smartregie. Für jede Produktionsumgebung werden …
Die drei neuen, von Lawo angeschafften, Bestückungsautomaten der AIMEX-Serie können pro Stunde rund 30.000 Bauteile bis zur kleinsten Bauteilgröße EIA …
Nach jahrelanger Vorbereitung für den Umzug in sein neues Sendezentrum hat der südkoreanische Sender WOW TV kürzlich mit der Installation …
Professional Audio & Television (PAT), Lawo-Partner in Australien mit Sitz in Hornsby bei Sydney, gab heute die Lieferung eines Lawo …
Lawo mc²56-Pulte kommen bei dem Eurovision Song Contest, der in diesem Jahr in Rotterdam ausgetragen wird, zum Einsatz. Beim Eurovision …
Das unlängst vorgestellte leistungsstarke und zugleich kompakte Lawo mc²36 Audioproduktionspult der zweiten Generation bietet mit dem neuen Dual-Fader-Bedienfeld eine Option …
Lawo trauert um den geschätzten Kollegen und Freund Michael Mueller (66), der bei Lawo mehr als ein Jahrzehnt lang erfolgreich …
Um die pünktliche Inbetriebnahme neuer Radiosysteme durch den norwegischen Rundfunk NRK zu gewährleisten, führten Ingenieure von Lawo eine vollständig per …
Mit 1,5 Millionen Besuchern gleich bei der Premiere im Jahr 1985 zählt „Rock in Rio“ zu den größten Musikfestivals der …
Die Radio Africa Group in Nairobi hat sich kürzlich für die Virtual-Radio-Technologie von Lawo RƎLAY entschieden den Radiosender KISS FM, …
Lawo präsentiert auf der IBC 2019 die Power Core MAX, eine AES67 Mixing Engine, die bis zu vier unabhängige Lawo …
Lawo nahm im August erfolgreich an einem Test für IP-basierte Geräte teil: In dem von VSF, SMPTE, AMWA und EBU …
Mit der Vereinbarung zwischen dem engagierten französischen Distributor und Entwickler von Broadcast-Software und Lawo, dem deutschen Anbieter von IP-Netzwerk-, Audio-, …
Lawo präsentiert sich auf der diesjährigen Prolight + Sound am Stand C28 in Halle 8 mit IP-basierten Produkten und Lösungen …
Lawo blickt auf ein weiteres Erfolgsjahr in der Unternehmensgeschichte zurück. „Mit einem erneuten Rekordumsatz und dem höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte …
Im Rahmen einer grundlegenden Modernisierung wurde im „Produktionskomplex Philharmonie“ des Westdeutschen Rundfunks (WDR) Lawo-Technologie installiert und in das ebenfalls aufgewertete …
An die 500.000 Zuschauer feierten am 14. Juli das Gründungsereignis der Französischen Republik beim „Concert de Paris“ am Fuße des …
Der öffentlich-rechtliche Sender Doordarshan, einer der größten Broadcaster Indiens, hat ein mit 16 Fadern ausgestattetes Lawo crystal Mischpult mit voller …
Warum sollten sich Radioingenieure für einen Standard interessieren, der für die Fernsehübertragung entwickelt wurde? Weil das Radio zunehmend auf AoIP-Studiosysteme …