Im Rahmen seiner aktuellen „Roll With The Punches“-Tour machte Bryan Adams am 10. Juni 2025 Station im spanischen Málaga.
Vor rund 12.000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Auditorio Municipal Cortijo de Torres präsentierte der kanadische Musiker ein Open-Air-Konzert, das sowohl Klassiker als auch Songs seines aktuellen Albums umfasste. Für das Lichtdesign zeichnete der andalusische Eventtechnik-Dienstleister Algo Suena verantwortlich, der dabei unter anderem auf den Cameo OPUS X4 PROFILE Spot Profile Moving Head setzte. Ziel war ein zurückgenommenes, zugleich ausdrucksstarkes Lichtkonzept, das die besondere Atmosphäre des Abends wirkungsvoll unterstützte.
Das städtische Auditorium Cortijo de Torres zählt mit einer 50 Meter breiten Bühne, einer Bühnenüberdachung von 55 Metern Spannweite und einer Veranstaltungsfläche von mehr als 35.000 Quadratmetern zu den größten Open-Air-Locations im Süden Spaniens. Eine Besonderheit der Location: Trotz großzügiger Bühnenfläche ist die Höhe durch das geneigte Dach baulich begrenzt. „In solchen Situationen sind Scheinwerfer wie der OPUS X4 PROFILE mit seiner hohen Lichtausbeute und einem großen Zoom nahezu unverzichtbar“, erläutert Serafín Sánchez, Geschäftsführer von Algo Suena.
Der OPUS X4 PROFILE punktete beim Einsatz in Málaga mit seiner 1.400 Watt LED-Weißlicht-Engine und der Lichtausbeute, hochwertigen Lichtqualität und einem, für seine Leistungsklasse, vergleichsweise geringen Gewicht – so der Hersteller. Das Lichtdesign-Team positionierte die Geräte in der Front-, Center- und Backtruss, um die Bühne über die gesamte Tiefe optimal auszuleuchten. „Der OPUS X4 PROFILE ist kraftvoll, arbeitet absolut zuverlässig und lässt sich überaus präzise einsetzen – selbst für beamartige Effekte“, so Sánchez weiter.
Das Lichtdesign von Algo Suena orientierte sich am Tour-Rider von Bryan Adams’ Lichtdesigner – und wurde von Algo Suena gezielt angepasst: „Für einen Künstler wie Bryan Adams braucht es keine überladene Lichtshow. Was zählt, ist ein klares, elegantes Design mit der richtigen Dosis Lichtpower – und genau das liefert der OPUS X4 PROFILE.“
Mit dem leistungsstärksten Moving Light im Cameo Portfolio entschied sich Algo Suena bewusst für eine moderne Alternative zu den etablierten Touring-Systemen. „Bei Cameo fühlen wir uns als Dienstleister von Anfang bis Ende gut betreut“, betont Serafín Sánchez. Der erfolgreiche Konzertabend in Málaga unterstreicht einmal mehr die Kompetenz des Eventtechnik-Dienstleisters im Bereich professioneller Eventtechnik – und zeigt, dass kraftvolle Lichtinszenierungen auch mit reduzierten Setups möglich sind.