Tausende Besucherinnen und Besucher der Rheinkirmes erlebten ein besonderes Highlight: die erfolgreiche Premiere der bislang wohl größten Drohnenshow Deutschlands.
Mehr als 1.000 LED-bestückte Drohnen bildeten in einer etwa 20-minütigen Inszenierung leuchtende Bilder, Animationen und Figuren über dem Rhein – begleitet von einer abgestimmten musikalischen Untermalung.
Verantwortlich für die technische Umsetzung ist das Unternehmen AO Multimedia & Drones, das international bei Großveranstaltungen im Einsatz ist – unter anderem für Produktionen rund um den Super Bowl, das Schlagerboom-Festival in Kitzbühel sowie für die Deutsche Telekom. Gemeinsam mit dem St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V., Veranstalter der Rheinkirmes, brachte AO erstmals eine Show dieser Größenordnung nach Deutschland.
Die Drohnen starteten auf den Rheinwiesen von einer gesicherten Fläche aus und stiegen bis zu 300 Meter in die Höhe. Die dabei entstandenen Lichtbilder erreichten eine Breite von bis zu 150 Metern und eine Tiefe von bis zu 80 Metern. Dank dieser Dimensionen waren die dreidimensionalen Darstellungen von weiten Teilen der Stadt aus gut sichtbar – etwa von den Rheinbrücken, der Rheinkirmes selbst und dem gegenüberliegenden Rheinufer.
Gezeigt wurden insgesamt über 16 verschiedene Motive – darunter viele mit lokalem Bezug: Düsseldorfer Radschläger, das bekannte DUS-Flughafensymbol und eine stilisierte „Schlüssel Alt“-Flasche leuchteten in wechselnden Formationen am Nachthimmel. Durch die räumliche Inszenierung waren viele der Figuren aus unterschiedlichen Blickwinkeln gut erkennbar.
„Unsere Vision ist es, Technologie so einzusetzen, dass sie Menschen emotional erreicht“, sagt Marco Niedermeier, Gründer von AO Multimedia & Drones. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Schützenverein ein solches Projekt in Düsseldorf realisiert zu haben – als moderne Ergänzung zum klassischen Feuerwerk.“
Die zweite Drohnenshow zur Rheinkirmes fand am Freitag, 18. Juli 2025, um 22:15 Uhr statt. Die Inszenierung war erneut kostenfrei und öffentlich zugänglich – und ergänzte das traditionelle Feuerwerk am Rhein. Während dieses Feuerwerks kam es leider zu einem Zwischenfall mit mehreren Verletzten. Die Drohnenshow verlief nach Kenntnisstand der Redaktion allerdings problemlos.
Weiter Infos zum Portfolio von AO findet ihr unter: ao-technology.com