Christie freut sich, auf der LDI zwei neue Produkte vorstellen zu können: Die Spyder-S-Serie mit fünf Varianten für die Multiscreen-Windowing-Verarbeitung.
Die Spyder-S-Serie ist geeignet für Live-Events, Medienübertragungen und Sportveranstaltungen und Mastering Gateway für die nahtlose HD-, 4K- und 8K-Videoverteilung über IP-Netzwerke für Postproduktion, Live-Events und Medienübertragungen. Beide Produkte werden auf der LDI, die vom 8. bis 10. Dezember im Las Vegas Convention Center stattfindet, am Stand von Christie (Stand 1125) gezeigt. Besucher sind eingeladen, sich mit der Christie Broadcast and Professional Video Group zu treffen, um mehr zu erfahren.
„Wir freuen uns, die Spyder-S-Serie und Mastering Gateway auf der LDI vorstellen zu können. Beide Produkte setzen neue Maßstäbe für Multiscreen-Windowing-Systeme, Compositing und den Austausch von Video-, Audio- und Metadaten über IP-Netzwerke“, sagt Clark Williams, Executive Vice President, Broadcast and Professional Video Group, Christie. „Die erstklassige Flexibilität und Skalierbarkeit, die diese Lösungen bieten, sind darauf ausgelegt, die hohen Anforderungen von Live-Events, Medienübertragungen, VFX und Postproduktion zu erfüllen.“
Spyder-S-Serie: Eine neue Ära im Compositing und in der Verarbeitung
Die Spyder-S-Serie erweitert die Spyder-Plattform um Funktionen, die das Echtzeit-Multiscreen-Windowing und die Verarbeitung neu definieren. Spyder-S unterstützt HD-, 4K- und 8K-Auflösungen bei extrem niedriger Latenz und gewährleistet eine synchronisierte, perfekte Bildqualität für anspruchsvolle Anwendungen wie Live-Events, Sportveranstaltungen und Medienübertragungen.
Zu den wichtigsten Merkmalen der Spyder-S-Serie gehören:
- Einzigartige Skalierbarkeit: Dank der modularen und verteilten Architektur können mehrere Spyder-S-Knoten kombiniert werden, um Quell-, Überwachungs- und Leinwand-Content für mehr Ein- und Ausgänge gemeinsam zu nutzen, was zu einer Leinwand mit einer höheren Auflösung führt als bisher möglich war.
- Flexible Windowing-Modi: Zu Canvas-Compositing kommt nun auch der Kachelmodus, der eine leistungsstarke Möglichkeit bietet, Content mit minimaler Latenz einer noch größeren Anzahl von Displays bereitzustellen, indem jeder Ausgang in einer Canvas-Verarbeitungsumgebung als Multiviewer fungieren kann.
- Leistungsstarke Compositing-Engine: Mithilfe der neuesten Standards wie HDMI 2.1, DP 1.4 und SDI 12G kann Spyder-S bis zu 64 Eingänge und Ebenen in einem oder mehreren Pixelräumen verwalten, die jeweils über bis zu 32 Leinwandausgänge angezeigt werden.
- Ultimative Vielseitigkeit: Spyder-S unterstützt Inhalte in ultrahoher Auflösung und erlaubt eine unbegrenzte Anzahl von Fenstern pro Display.
Christie Mastering Gateway für HD-, 4K- und 8K-Videoverteilung
Mastering Gateway bietet die branchenweit fortschrittlichsten Tools für die Verteilung unkomprimierter HD-, 4K- und 8K-Videos sowie Audio- und Metadaten über IP-Netzwerke – und das alles ohne jegliche Latenzzeit. Diese Lösung wurde für Live-Events, Postproduktion und VFX-Workflows entwickelt und gewährleistet eine hervorragende Konnektivität und Leistung.
Zu den wichtigsten Features gehören:
- Standardsupport: Kompatibel mit den Standards ST 2110-20, 30 und 40 für die Übertragung von unkomprimierten Inhalten über IP-Netzwerke.
- Kompromisslose Qualität: Überträgt Inhalte in Echtzeit mit 12 Bit Farbtiefe und RGB 4:4:4, um die wachsende Nachfrage nach HDR in der Postproduktion zu erfüllen.
- Sichtbarkeit: Jeder Knoten enthält einen Multiviewer, der die gesendeten und empfangenen Signale anzeigt.
- Optimierter Betrieb: Bietet mehrere Steuerungsoptionen, darunter einen zeitgesteuerten Patch-Planer, der Quellen und Ziele basierend auf einem gemeinsamen Kalender verbindet, sowie eine X-Y-Steuerungsschnittstelle für manuelles Patchen und die Verwaltung von Voreinstellungen.
Zukunftssichere Skalierbarkeit: Die modulare Architektur, die sich flexibel an die Anforderungen der Benutzer anpasst, ermöglicht eine nahtlose Integration in moderne, führende Hardware- und Softwarelösungen.
Weitere Informationen erhaltet ihr unter: www.christiedigital.com