Wilminktheater: Praxistest für KL CYC LED-Scheinwerfer von Elation

Kurz nach der Ankunft der ersten Produktionsserie des neuen KL CYC LED-Scheinwerfers im europäischen Hauptsitz von Elation in Kerkrade testeten Bert Schmeits, Key Account Manager Benelux bei Elation, und der niederländische Vertriebspartner Rolight das neue Modell im Wilminktheater in Enschede. Die örtliche Nähe zu Rolight machte das Theater zum idealen Ort für einen Praxistest.

„Wir konnten die Bühne des Wilminktheaters nutzen, um das neue Modell auszuprobieren“, erklärt Schmeits. „Um die Wirkung mehrerer nebeneinander platzierter Geräte zu prüfen, habe ich vier Stück mitgebracht.“ Für den Test wurde der 11 Meter hohe Bühnenhintergrund von oben beleuchtet. Vier Elation KL CYC L standen dabei zwei Meter entfernt, jeweils mit einem Meter Abstand zueinander, und arbeiteten bei 50 % Leistung. Das Ergebnis überzeugte die Lichttechniker des Hauses, sodass ein direkter Vergleich mit anderen Modellen folgte. Die KL CYC erwiesen sich als leistungsstark und vielseitig einsetzbar.

Robin Eijlders, Inhaber von Rolight, betont: „Wir dachten zunächst, der Scheinwerfer sei hauptsächlich für den Bühnenvorderbereich geeignet. Schnell zeigte sich aber, dass er als Horizontlicht deutlich mehr kann.“

Auch Paul de Vries, Leiter der Lichtabteilung des Wilminktheaters, lobt die Flexibilität: „Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, und die Bauform bietet Vorteile. Wir können die Geräte hoch oder niedrig als Cyclorama-Licht einsetzen oder sie als Bodenlicht nutzen.“

Der KL CYC ist ein LED-Scheinwerfer für Cyclorama-, Set- und Flächenbeleuchtung. Er arbeitet mit einem RGBMA-Farbsystem, bietet hohen CRI-Wert, weiches Licht mit gleichmäßiger Farbmischung und ist in ein- oder halbmeterlangen Varianten erhältlich. Durch den lüfterlosen Betrieb eignet er sich auch für geräuschempfindliche Umgebungen.

Das Wilminktheater und Muziekcentrum Enschede betreibt vier Gebäude mit fünf Bühnen im Stadtzentrum. Insgesamt wurden 36 KL CYC L angeschafft – überwiegend für die Hauptbühne, einige für ein weiteres Theater. Das neue LED-System ist leichter, effizienter und flexibler als die bisherige Halogenlösung. Das Gesamtgewicht der Installation sank von rund 500 kg auf 330 kg inklusive Rigging.

Dank der variablen Farboptionen entfällt der Wechsel von Farbfolien. Oben und unten angebrachte Torblenden ermöglichen präzise Lichtbegrenzung – auch für den Einsatz als Bodenlicht. Ein weiterer Grund für die Investition war die städtische Vorgabe, auf energieeffiziente LED-Technik umzusteigen.

Das Wilminktheater präsentiert jährlich ein breites Spektrum an Produktionen – von Theater und Ballett bis zu Konzerten, Oper und Eigenproduktionen, darunter Projekte der Niederländischen Reisopera. Die KL CYC Scheinwerfer, geliefert von Rolight, unterstützen künftig diese Vielfalt an Veranstaltungen.

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge