Tim Fawkes setzt bei The Prodigy auf CHAUVET Professional

Über 200.000 Besucherinnen erlebten das Glastonbury Festival 2025 live vor Ort. Mehr als 21 Millionen Zuschauerinnen verfolgten zusätzlich die Übertragung der BBC, ergänzt durch Millionen weitere Aufrufe und Interaktionen in den sozialen Medien. Vor diesem Hintergrund gestaltete Tim Fawkes das Lichtdesign für The Prodigy, die das Festival am Sonntagabend auf der Other Stage abschlossen.

„Die richtige Balance zwischen Live-Publikum und TV-Übertragung zu finden, ist immer eine Herausforderung – besonders auf einem Festival wie Glastonbury,“ erklärt Fawkes, der seit 2012 mit The Prodigy arbeitet, zunächst als Techniker und seit acht Jahren als Designer. „Viele starke Looks, die das Live-Publikum begeistern, wirken auf dem Bildschirm nicht gleichermaßen.“

Unterstützt wurde Fawkes dabei von den Funktionen des CHAUVET Professional STRIKE V. „Der STRIKE V war eine gute Wahl,“ so Fawkes. „Mit dem Frost-Feature bietet er die Intensität und Streuung eines Color STRIKE M. Gleichzeitig erlaubt der enge Beam eine präzise Steuerung, die auf Kamera sehr gut funktioniert.“

Die pixel-mappbaren LED-Dioden in zwei Ebenen erwiesen sich als weiteres wichtiges Werkzeug. „Die Dioden geben dem Showdesign eine zusätzliche Ebene. Damit kann ich einen Hintergrund-Fill erzeugen, ohne die volle Intensität der Hauptzelle einzusetzen,“ erläutert Fawkes.

Für das Festival selbst nutzte Fawkes die Leistungsfähigkeit des STRIKE V, um dynamische Looks auf die Bühne zu bringen. Die hybriden Strobes mit 180°-Neigung, geliefert von 4Wall Entertainment, wurden in Pods über der Bühne geflogen und erzeugten Lichteffekte, die sowohl die Bühne als auch das Publikum einbezogen. Mit motorisiertem Tilt formte Fawkes Lichtwellen, die exakt auf die Musik abgestimmt waren. Zusätzliche Effekte mit dem variablen elektronischen Frost verliehen den Bildern mehr Tiefe.

Links zum Thema:

Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge