Robe im Einsatz auf dem Sziget Festival 2025

Das Sziget Festival zählt zu den vielfältigsten Sommerveranstaltungen Europas. Auf der Óbudai-sziget, einer 108 Hektar großen, grünen Donauinsel nahe dem Budapester Stadtzentrum, entsteht jedes Jahr eine offene, inklusive Festivalgemeinschaft – die „Island of Freedom“. Für sechs Tage verwandelt sich das Gelände in ein Zentrum für Musik, Kunst und Begegnung.

In diesem Jahr kamen auf mehreren großen Bühnen zahlreiche Robe Moving Lights zum Einsatz – darunter auf der Bolt Night Stage (betreut von Light Positive), der Revolut Stage (mit Technik von VEG Europe) und der Main Stage, die von Colossal ausgestattet wurde. Der ungarische Robe-Vertrieb AVL Trade richtete für Technikerinnen, Kreative und Crew-Mitglieder einen exklusiven Backstage-Bereich ein – mit Demo-Fahrzeug, Merch-Stand, Bar und Ruhezone unter Bäumen nahe der Night Stage. Täglich besuchten rund 60.000 Gäste das Festival und sorgten für eine lebendige und positive Atmosphäre bei bestem Sommerwetter.

Sziget ist für uns eine wichtige Plattform, um Kontakte zu pflegen und neue Partnerschaften aufzubauen“, erklärt Csaba Csanádi von AVL Trade. „Überall auf dem Gelände kamen Robe-Produkte zum Einsatz – von iFORTE bis MegaPointe – was ihre Zuverlässigkeit für Festivals und Outdoor-Veranstaltungen erneut unterstreicht.“

Bolt Night Stage – Dynamisches Lichtdesign für elektronische Musik

Die Bolt Night Stage (früher Party Arena) bietet bis zu 10.000 Besucherinnen und Besuchern Platz und ist das Herzstück für elektronische Musik beim Sziget. Hier traten unter anderem Armin van Buuren, Amelie Lens und Boris Brejcha auf. Das Lichtdesign stammt von The Art of Light aus den Niederlanden unter Leitung von Andre Beekmans, bekannt für ihre Arbeit im Bereich elektronischer Musik. Das Team verantwortete auch das Lichtkonzept für die Colosseum Stage.

Ein zentrales Gestaltungselement waren 14 motorisierte „Visual Pods“, ausgestattet mit Licht- und Videoelementen, die über dem Publikum installiert wurden. Sie ermöglichten eine variable Raumarchitektur, die sich von Tag zu Tag und zwischen den Künstlern verändern ließ.

Jeder Pod enthielt 10 Robe LEDBeam 350 – aufgrund ihres geringen Gewichts ideal für bewegliche Strukturen. Weitere LEDBeam 350 wurden als Seitenlicht für die DJs eingesetzt. Zusätzlich kamen 20 Robe FORTE als Rücklicht und 60 MegaPointes in den Dachtraversen zum Einsatz, um das Publikum dynamisch einzubeziehen.

Die FORTES und 24 der insgesamt 142 LEDBeam 350 sind Neuinvestitionen des ungarischen Unternehmens Light Positive, das die Bühne seit sechs Jahren ausstattet. Das Unternehmen erweiterte gleichzeitig seinen Bestand an MegaPointes und verfügt nun über rund 250 Robe-Produkte.

Neben der Night Stage betreute Light Positive auch die Circus Stage und die Street Theatre Stage, wo Robe Tarrantula Washbeams zum Einsatz kamen – ebenfalls Teil der aktuellen Lieferung durch AVL Trade.

Revolut Stage – Vielfalt auf der zweitgrößten Bühne

Die Revolut Stage präsentierte internationale Acts wie Justice, Empire of the Sun, Caribou, Blossoms und Papa Roach. Für Lichtdesign und Betrieb waren Bence Doma und Almos Bus verantwortlich, beide regelmäßig für VEG Europe tätig. Das Bühnenrigg bestand aus
24 FORTES, 22 Tarrantulas, 34 MegaPointes und 12 Tetra2, ergänzt durch diverse Bodenpakete mit weiteren Robe-Scheinwerfern.

Das System war so konzipiert, dass bis zu sechs Bands täglich spielen konnten – mit hoher organisatorischer und technischer Flexibilität. Die Auswahl der Robe-Scheinwerfer basierte auf ihrer Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei wechselnden Anforderungen.

Main Stage – Großes Finale mit über 300 Robe Scheinwerfern

Das Lichtdesign der Main Stage verantwortete Mark Kontra vom Technikdienstleister Colossal, der seit 14 Jahren in das Festival eingebunden ist. Über 300 Robe-Scheinwerfer kamen zum Einsatz, darunter 56 FORTES, 30 iFORTE LTX (davon sechs als Followspot-Version), 40 iFORTE, 56 Pointes, 38 ColorStrobes, 34 iBar 15 und 48 LEDBeam 350. Vier RoboSpot-Systeme ermöglichten präzise Steuerung der iFORTE LTX FS von den FOH-Türmen aus.

Die Hauptbühne bot ein vielseitiges Setup, das flexibel auf die Anforderungen der unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstler angepasst werden konnte. Zu den Headlinern zählten Charli XCX, Shawn Mendes, Kid Cudi, Anyma, Post Malone und Chappell Roan. Ein besonderes Highlight: Auf der Johnnie Walker Stage legten DJ Stereonoize (Csaba Csanádi, AVL Trade) und DJ Phos (Bram de Clerck, Robe) ein gemeinsames Set auf – ein musikalisches Statement für die kreative Verbindung zwischen Hersteller und Community.

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge