Mastering d.o.o., ein wachsendes kroatisches Rental- und Showproduktionsunternehmen mit Sitz in Đurdevac im Osten Kroatiens, wurde 2018 von Đuro (Djuro) Kucelj gegründet.
Kucelj führt parallel ein erfolgreiches Bauunternehmen und ist seit rund 40 Jahren als Musiker aktiv – als Keyboarder in verschiedenen Bands und als Club-Mischer. Zu Beginn des Jahres hat Mastering erstmals Moving Lights von Robe angeschafft – ein Ziel, das seit der Unternehmensgründung bestand. Die Investition markiert einen wichtigen Schritt, über den sich Kunden, Crew und das gesamte Team freuen.
Musik spielt auch für Đuros Söhne Matija und Lovro eine große Rolle. Schon früh wollte ihr Vater ihnen die Möglichkeit geben, ein Unternehmen aufzubauen, das näher an Shows, Konzerten und Events angesiedelt ist – und abwechslungsreicher als das Baugewerbe. Beide entwickelten schnell Interesse an Licht, Visuals und anderen Bereichen der Produktion.
Von Anfang an war es Masterings Anspruch, hochwertiges Equipment, verlässliche Produktionsstandards und serviceorientierte Betreuung zu bieten. Für größere Konzerte und Events mieteten sie häufig Robe-Produkte an, konnten sie jedoch aufgrund hoher Startkosten zunächst nicht selbst erwerben. Stattdessen begann das Unternehmen mit unmarkierten Moving Lights aus Asien – stets mit dem Ziel, später auf bessere Qualität umzusteigen. Die Pläne wurden während der Covid-Zeit pausiert, bevor das Unternehmen den Geschäftsbetrieb schrittweise wieder aufbaute.
Neuer Auftrag, neue Fixtures
Anfang 2025 erhielt Mastering den Auftrag, die Produktion für eine der bekanntesten kroatischen Bands, Parni Valjak, zu übernehmen. Da Robe-Moving-Lights im Rider standen, war für Đuro klar, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für die erste Robe-Investition gekommen war. Der Bestand wurde um 20 MegaPointes und 24 Spiider LED WashBeams erweitert – Geräte, die seitdem kontinuierlich im Einsatz sind. Die Begeisterung war so groß, dass das Team die neuen Produkte persönlich mit einem firmeneigenen Lkw aus Tschechien abholte.
Dank der Arbeit des langjährigen kroatischen Robe-Distributors LAV Studio sind Robe-Produkte in der Region stark gefragt. Viele der führenden Bands in Kroatien setzen regelmäßig auf Robe-Technologie – ein wichtiger Faktor, wenn Künstler bestimmte Marken bevorzugen.
Masterings Kundenportfolio umfasst zahlreiche Live-Konzerte, Tourneen, Festivals sowie anspruchsvolle Corporate- und Industrieveranstaltungen, wobei der Schwerpunkt klar auf Musik liegt. Als größter Rental-Dienstleister in dieser Region arbeitet das Unternehmen im gesamten Balkan und betreibt einen zusätzlichen Standort auf Malta. Aktuell beschäftigt Mastering 20 Festangestellte sowie einen Pool an Freelancern; während der Festivalsaison kommen Studierende hinzu. Das Lager – von der Bauabteilung des Unternehmens errichtet – ist modern ausgestattet. Mit eigener Logistik und Trucking ist Mastering weitgehend autark, was die Planung für Veranstalter vereinfacht.
Hohe Nachfrage nach MegaPointe
Die hohe Nachfrage nach MegaPointes und Spiidern sieht Đuro als Basis für weiteres Wachstum. Zusätzliche Investitionen, etwa in iFORTE und Spikie-Modelle, werden derzeit geprüft. Đuro bezeichnet Robe als wichtigen Anbieter im Markt. Matija und Lovro heben die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Produkte hervor: „Man weiß genau, was man bekommt.“ Besonders geschätzt werden die Beam-Charakteristik der Spiider, das Farb-Mixing und die Gesamtqualität des Lichtoutputs, die sich deutlich von anderen, noch gelegentlich genutzten Geräten abhebt.
Der lokale Support durch LAV Studio wird als zentral bewertet: „Die Unterstützung ist schnell, effizient und freundlich – genau das, was ein aktives Rental-Unternehmen benötigt.“ Mit den neuen Robe-Geräten ist Mastering wesentlich flexibler. Die Stückzahlen ermöglichen den parallelen Einsatz auf mindestens zwei größeren Produktionen.
Regelmäßig arbeitet Mastering mit führenden kroatischen Lichtdesigner:innen wie Zvonimir Borovec, Domagoj Stefanović, Dino Petrina, Goran Petrovčić und Matija Kucelj. Alle begrüßen die erweiterten technischen Möglichkeiten – ein starkes Signal für ein produktives Jahr in der Unternehmensentwicklung.






