Paul “Arlo” Guthrie, international tätiger Lichtdesigner, greift in seinen Designs regelmäßig auf den FUZE WASH 500 von Elation zurück.
In der Konzert- und Liveproduktion geht Licht weit über reine Helligkeit hinaus: Es schafft Atmosphäre, transportiert Emotionen und unterstützt die Geschichte der Künstlerinnen und Künstler. Ein zentrales Werkzeug dafür ist das Soft Field Lighting. Im Gegensatz zu scharfkantigen Profilen oder starken Beam-Effekten umhüllt ein weiches Wash-Licht die Bühne mit gleichmäßigem Glanz, verleiht Tiefe und öffnet den Blick für die Musik.
Traditionell wurde dieser Look durch Fresnel-Scheinwerfer erzeugt. Mit der Umstellung auf LED-Technologie fehlte vielen Designerinnen und Designern jedoch das typische Erscheinungsbild der klassischen Fresnel-Linse. Paul “Arlo” Guthrie, international tätiger Lichtdesigner, greift deshalb regelmäßig auf den FUZE WASH 500 von Elation zurück.
„Ich mag, dass der FUZE WASH 500 eine Fresnel-Linse hat – das ist ein Look, der mir seit der Verbreitung von LED-Washlights gefehlt hat“, erklärt Guthrie. „Ein homogenes, weiches Licht direkt aus der Quelle fühlt sich fast nostalgisch an.“
Der FUZE WASH 500 ist ein vollspektraler LED-Fresnel-Moving-Head, der das charakteristische Erscheinungsbild eines klassischen Fresnel-Scheinwerfers nachbildet. Die typische Linse mit konzentrischen Ringen erzeugt ein homogenes Lichtfeld ohne sichtbare LED-Pixel.
Im Jahr 2025 setzte Guthrie das Gerät bei drei großen Produktionen ein:
- Finneas „For Cryin’ Out Loud!“-Tour (Februar–Juli 2025)
- Kelly Clarkson’s Studio Sessions Residency (ab Juni 2025 bis 2026)
- Nine Inch Nails „Peel It Back“-Tour (Mai–Oktober 2025)
Für Finneas nutzte Guthrie Geräte von Volt (Nordamerika) und Neg Earth (Europa), montiert auf Floor-Ständern mit Barn Doors, um Side- und Backlight im Film- und TV-Stil zu erzeugen.
Der FUZE WASH 500 arbeitet mit einer 500W RGBMA LED-Engine mit hohem CRI-Wert. Er bietet weiten Zoom, optionale Ovalizer-Linse und motorisierte Barn Doors. „Für Finneas haben wir die Barn Doors nicht nur statisch genutzt, sondern auch Bewegungssequenzen programmiert, die der Show zusätzliche Dynamik und eine physische Ebene gaben“, so Guthrie.
Bei Kelly Clarkson integrierte Guthrie 28 Elation FUZE WASH 500 von Majestic Productions in ein Deckenelement, um sie wie Downlights wirken zu lassen. „Sie bildeten eine weiche Grundstimmung für die Bühne, konnten aber auch als Beam-Scheinwerfer genutzt werden.“
Für Nine Inch Nails setzte Guthrie 54 FUZE WASH 500 ein (bereitgestellt von Upstaging in Nordamerika und Neg Earth in Europa). Eingebaut in fahrbare Carts bildeten sie ein Upstage-Element für eine eindrucksvolle Lichtwand. Die Scheinwerfer übernahmen verschiedene Rollen: von architektonischer Beleuchtung über die Simulation klassischer Par Cans bis hin zu starken Effektmomenten. „Besonders schätze ich die Farben, das Dimming und die Qualität des Beams“, fasst Guthrie zusammen.
Der FUZE WASH 500 bietet zudem umfangreiche Kontrollmöglichkeiten für Farbe und Ton: Green/Magenta-Shift, virtuelle Gel-Bibliothek, CMY-Emulation sowie Farbkorrektur von 2400K bis 8500K. Damit können Designer nostalgische Looks ebenso umsetzen wie moderne Stimmungen – ohne physische Filter.
Für Guthrie ist das Fazit klar: „Der FUZE WASH 500 liefert mir den klassischen Fresnel-Look mit allen Vorteilen moderner LED-Technologie – eine gelungene Kombination aus Tradition und Gegenwart.“
Mehr zum FUZE WASH 500 erfahrt ihr unter: www.elationlighting.eu