JB-Lighting präsentiert den neuen Sparx 12A – Erste Installation an der Oper Zürich

Der deutsche Hersteller JB-Lighting stellt mit dem Sparx 12A die jüngste Erweiterung seiner erfolgreichen Sparx-Serie vor.

Das Gerät basiert auf dem Sparx 12, wurde jedoch gezielt für anspruchsvolle Beleuchtungsanwendungen in Theater, Show und Veranstaltungsproduktion optimiert. Dank eines überarbeiteten optischen Systems und dem TwinZoom-Bereich von 7° – 65° (1:9,3) erreicht der Sparx 12A eine maximale Lichtleistung von bis zu 10.500 Lumen – und spielt damit laut Hersteller mit dem A12 BeamWash in einer Liga. Lichtverteilung und Farbmischung sind beim Sparx 12A mit einer Fresneloptik vergleichbar und homogener als beim A12. Zudem sind Streulicht und Betriebsgeräusche deutlich reduziert – ein wichtiger Vorteil für den sensiblen Theater- oder Studioeinsatz.

Präzise Beameigenschaften und flexible Wash-Steuerung

Dank des TwinZoom-Systems lässt sich der Beamcharakter beim Sparx 12A individuell bestimmen. Der Wash-Effekt kann flexibel und präzise von Hard Edge bis Soft Edge gesteuert werden – unabhängig davon, ob ein- oder mehrfarbige Beams eingesetzt werden oder ob ein Beamshape-Modul Verwendung findet. Lichtverteilung und Farbmischung bleiben über den gesamten Zoombereich homogen. Ein kaum wahrnehmbares Streulicht sowie sehr leise Betriebsgeräusche ergänzen das Gesamtpaket.

Erster Großauftrag: Oper Zürich

Die Oper Zürich hat bereits 33 Stück des neuen JB-Lighting Sparx 12A in ihren Bestand aufgenommen. Dies unterstreicht das Vertrauen einer führenden Kulturinstitution in die Technologie und Leistung des Produkts. Martin Gebhard, Leiter der Beleuchtung der Opernhaus Zürich AG, kommentiert: „Sehr gerne hab ich das Team von JB-Lighting bereits während der Entwicklungsphase beratend unterstützt. Das Ergebnis überzeugt mich auf ganzer Linie – eine sehr homogene Lichtverteilung, sowie die kompakte Bauweise in Verbindung mit einem beeindruckenden Output. Für uns am Opernhaus Zürich ist der Sparx 12A die perfekte Ergänzung zu all den anderen JB-Produkten in unserem Equipmentbestand.“

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge