Highlite-Scheinwerfer beleuchten Soenda Outdoor

Soenda Outdoor 2025 hat wieder einmal bewiesen, warum es eines der kultigsten Festivals für elektronische Musik in den Niederlanden ist und Tausenden von Besuchern ein unvergessliches Erlebnis beschert.

Mit genau 512 Scheinwerfern von Showtec und Infinity, die auf dem gesamten Festivalgelände eingesetzt wurden, trug Highlite International dazu bei, den Zauber zum Leben zu erwecken.

Durch einen bemerkenswerten Zufall wurden genau 512 Highlite-Leuchten in den drei Hauptbereichen des Festivals – Java, Komodo und Timor – eingesetzt. Die Zahl 512 hat in der Beleuchtungsindustrie eine besondere Bedeutung. Sie steht für die Anzahl der Kanäle in einem einzigen DMX-Universum. Diese symbolische Ausrichtung und die Anstrengungen aller Beteiligten machten Soenda Outdoor 2025 zu einer spektakulären Produktion.

Java-Bühne

Die Java-Bühne bot eine lebendige Mischung aus Farbe und Intensität, die von 100 Showtec Spectral M800 Q4 Pars und 124 Showtec Helix S5000 Q4 Washern zum Leben erweckt wurde. Der Komodo-Bereich vibrierte dank der 142 Infinity IB-2R High-Energy Beam Moving Heads mit roher Energie. Und die Timor-Bühne lieferte dynamische Effekte und pixelgenaue Kontrolle mit 124 Showtec Spectral M800 Q4 Pars, 10 Infinity Furion S401 Spot Moving Heads und 12 Infinity iW-1915 Pixel RGBW Wash Moving Heads.

Das Lichtdesign wurde von Lars Aarts von T.Y.S Productions geleitet, dessen kreative Vision die visuelle Identität des Festivals prägte. Wesley Houben sorgte zusammen mit Tom van de Burg und Kenneth Brouns für eine einwandfreie Programmierung und Bedienung während der gesamten Veranstaltung. Ihre Arbeit wurde durch immersive Videoinhalte von Luuk Meuffels und Jessica Dreu von Deframe ergänzt, während Nathan Kok von Elevation Events die technische Produktion leitete. Die Ausrüstung und die Vorproduktion wurden von Lennard van de Palen und Tomas Erich von StageLight unterstützt.

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge