Chauvet Professional: Lichtinstallation zum 10-jährigen Bestehen des Denkort Bunker Valentin

Lennart Jäger und Lichttechnik Martens inszenieren Beleuchtungsaktion mit CHAUVET Professional WELL STX 180 und WELL PANEL X.

Zum 10-jährigen Bestehen des Denkort Bunker Valentin und zugleich anlässlich des Jahrestages der Novemberpogrome am 9.11.2025 realisierten die Bremer Künstler Lennart Jäger und Jens Genehr mit der Installation „(Aus dem) Schatten“ eine eindrucksvolle Lichtinszenierung, die Projektion und Architekturbeleuchtung zu einem atmosphärischen Gesamterlebnis verband. Verantwortlich für die technische Umsetzung war Lennart Jäger, unterstützt von Rainer Martens mit seiner Firma Lichttechnik Martens.

Für die Umsetzung setzte das Team auf Lichttechnik von CHAUVET Professional. Zum Einsatz kamen die akkubetriebenen WELL STX 180 sowie die WELL PANEL X, die durch hohe Lichtleistung, Mobilität und einfache Handhabung überzeugten – so der Hersteller. Gerade an einem geschichtsträchtigen Ort wie dem Bunker Valentin, an dem keine umfangreiche Strominfrastruktur vorhanden ist, boten die kabellosen Produkte entscheidende Vorteile.

„Die WELL STX 180 und WELL PANELs sind echte Allrounder“, sagt Rainer Martens begeistert. „Ihre enorme Leuchtkraft, Flexibilität und einfache Handhabung machen sie ideal für anspruchsvolle Architekturbeleuchtungen. Besonders in sensiblen Umgebungen wie hier, wo Technik dezent, aber wirkungsvoll eingesetzt werden muss, haben sie ihr Potenzial voll ausgespielt.“

Auch in puncto Reichweite und Akkulaufzeit überzeugte das System: „Nach drei Stunden dynamischer Beleuchtung auf höchster Helligkeitsstufe fehlte gerade einmal ein Balken der Batterieanzeige.“ – so Lennart Jäger.

Die Einrichtung des W-DMX-Systems und die synchronisierte Übertragung mit einer Videoprojektion über Distanzen von bis zu 500 Metern funktionierten dabei reibungslos und zuverlässig.

Mit der Installation gelang es, Geschichte und moderne Lichtkunst eindrucksvoll zu verbinden. Das Licht wurde dabei nicht zum Selbstzweck, sondern zum Medium des Erinnerns – respektvoll und zugleich ausdrucksstark. So setzte Lichttechnik Martens ein starkes Zeichen für Erinnerungskultur und zugleich für die Innovationskraft moderner Lichttechnik.

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge