Integration von MediaMaster, GrandVJ und KlingNet in ein Gesamtsystem
- Übernahme von MediaMaster, GrandVJ und KlingNet
- Einführung von MediaMaster 25 mit neuer Oberfläche
- Neue ChamSys MediaMaster Server angekündigt
- Arkaos-Entwicklungsteam wechselt zu ChamSys
- Bestehende Lizenzen bleiben ohne Zusatzkosten gültig
ChamSys, Tochterunternehmen von Chauvet & Sons LLC, hat die Softwareprodukte MediaMaster, GrandVJ und KlingNet von Arkaos SA übernommen. Ziel des Schritts ist die Schaffung einer einheitlichen Plattform für Lichtsteuerung, Pixel-Mapping und Medienwiedergabe nach dem Prinzip „One Console. One Server. One Show“.
Mit der neuen Version ChamSys MediaMaster 25 erhält die bisherige Arkaos-MediaMaster-6-Software ein umfassendes Update. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine benutzerfreundlichere Oberfläche, die Unterstützung von Multi-Screen-Anwendungen, flexible Projekt-Workspaces sowie die Möglichkeit, eigene GDTF-Persönlichkeiten zu erstellen. Ergänzend bringt ChamSys eine Serie leistungsstarker MediaMaster Server auf den Markt.
Bestehende Lizenzen weiterhin gültig
Anwenderinnen und Anwender von MediaMaster 25 erhalten künftig Zugang zu weltweitem 24/7-Support, erweiterter Dokumentation und einem umfassenden Trainingsangebot. Bestehende MediaMaster-Lizenzen bleiben unverändert gültig und können ohne zusätzliche Kosten weiter genutzt werden. Künftige Updates sollen den Übergang in das ChamSys-Ökosystem erleichtern.
Arkaos-Geschäftsführer Tony De Prins sowie das gesamte Entwicklungsteam wechseln zu ChamSys, um die kontinuierliche Weiterentwicklung sicherzustellen. De Prins verweist auf die lange Zusammenarbeit beider Unternehmen, unter anderem bei der Entwicklung des CITP/MSEX Open Network Protokolls, das eine Echtzeit-Integration von Lichtsteuerungen, Mediaservern und Visualisierungssoftware ermöglichte.
ChamSys-Gründer Chris Kennedy sieht in der Übernahme einen entscheidenden Schritt zur Beseitigung technischer Barrieren und zur Etablierung einer plattformübergreifenden Lösung für moderne Show-Control-Anwendungen.
Weitere technische Daten
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Multi-Screen-Unterstützung
- Flexible Projekt-Workspaces
- Eigene GDTF-Persönlichkeiten erstellbar
- Neue MediaMaster Server-Serie
Weitere Informationen
Die Integration der Arkaos-Produkte in das ChamSys-Portfolio ist ein strategisch nachvollziehbarer Schritt. Besonders für Anwenderinnen und Anwender, die bisher auf getrennte Systeme gesetzt haben, könnte die Zusammenführung auf einer Plattform spürbare Vereinfachungen im Produktionsalltag bringen.