RCF veröffentlicht RDNet Release 3.1
RCF veröffentlicht Release 3.1 der Monitoring- und Steuerungssoftware RDNet. Version 3.1 macht das Handling und die Steuerung der RCF-Systeme noch …
Information zur Beschallung, von der allgemeinen Beschallungstechnik, über explizite Tontechnik hin zu Beschallungsanlagen.
RCF veröffentlicht Release 3.1 der Monitoring- und Steuerungssoftware RDNet. Version 3.1 macht das Handling und die Steuerung der RCF-Systeme noch …
Carsten Kümmel is a specialist for live sound in classical music with a breathtaking list of references: He’s touring with …
Mit der SL Serie – dem GSL- und KSL-System sowie d&b Soundscape geht es für d&b audiotechnik mit Volldampf zur …
Winterurlaube in der Blockhütte vermitteln ein uriges, wohliges Gefühl. Wer jedoch etwas mehr Stil und Komfort sucht, wird bei den …
Seit der Grundsteinlegung im Jahr 1953 beherbergt die Stadthalle Schmallenberg diverse Events wie Konzerte, Lesungen, Schützenfeste uvm. mit bis zu …
Der norddeutsche Lautsprecher- und Endstufenhersteller Voice-Acoustic präsentiert mit dem Paveosub-115/115sp laut eigenen Aussagen den weltweit niedrigsten 15“ Subwoofer. Mit seiner …
2019 kehrt L-Acoustics mit neuer Ausstellungsfläche in neuer Hallenumgebung auf die Prolight + Sound zurück und präsentiert auf der internationalen …
Die Eventdienstleister Triacs Veranstaltungstechnik und Eventech-Pro Veranstaltungstechnik haben gemeinsam in das aktive 2-Wege Line Array System HDL 30-A investiert. Mit …
Nach einer Fotoreportage auf dem Fischtrawler J. von Cölln lässt die hohe See den Filmemacher und Fotografen Werner Lebert nicht …
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Building Information Modeling (BIM) und der umfassenden Verbreitung von Revit-Software stellt d&b audiotechnik Revit-Dateien zur …
Auf der ISE 2019 hat d&b audiotechnik die DS20 Audio Network Bridge an den Start gebracht, das erste d&b Produkt, …
Im Sarjadje-Park in Moskau, in Sichtweite vom Roten Platz und dem Kreml, wurde eine umfangreiche Installation mit Audiotechnik des Berliner …
Mit der „Kletterei“ verfügt die bayerische Marktgemeinde Kaufering, rund 50 Kilometer westlich von München gelegen, seit September 2017 über eine …
Auf der ISE 2019 in Amsterdam stellt der deutsche Spezialist für hochwertige Beschallungslösungen seine komplett neu entwickelte VALtec-Technologie vor. Mit …
Bei einem Konzert der Queen Tribute-Band „MerQury“ im thüringischen Erlebnisbergwerk Merkers bewies das Line-Array-System HDL 30-A von RCF, dass es …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 1: Mixing Symphonic Orchestras – Part 1/2: Basics Carsten Kümmel is …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 2: Mixing Symphonic Orchestras – Part 1/2: Console setup, soundcheck Carsten …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 3: Operas & Operettas Carsten Kümmel is a specialist for live …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 4: Mixing Musicals, Film music & crossover productions Carsten Kümmel is …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 5: Excerpt – Microphones Carsten Kümmel is a specialist for live …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 6: Bonus material – PA Design Carsten Kümmel is a specialist …
Mixing classical music live with Carsten Kümmel # Video 7: Bonus material – Localisation Carsten Kümmel is a specialist for …
Mit dem NEXUS A/D-Wandler XMIC+ des Berliner Herstellers Stage Tec wurden historischen Rundfunkmitschnitte der Berliner Philharmoniker digitalisiert. Die Aufnahmen entstanden …
Auf der NAMM 2019 im kalifornischen Anaheim Convention Center stellte d&b audiotechnik ertmals das neue KSL-System vor. NAMM war die …
Auf der ISE in Amsterdam präsentierte Meyer Sound das innovativste Re-Design der ULTRA Point-Source-Lautsprecher seit der Einführung der self-powered Systeme …