Vom 3. bis 5. Oktober fand im Gambir Expo, Jakarta, das diesjährige Synchronize Festival statt – eines der bekanntesten Musikereignisse Indonesiens, das ein breites Spektrum an Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Genres von traditioneller Musik über Indie bis hin zu modernem Pop präsentiert.
Auf der District Stage traten unter anderem Efek Rumah Kaca, Barasuara, Bernadya, sowie die bekannten 2000er-Jahre-Bands Kangen Band und Letto auf. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Guruh Gipsy, die mit einer Kombination aus 96 Kanälen traditioneller und moderner Instrumente eine der technisch anspruchsvollsten Produktionen des Wochenendes umsetzten. Verantwortlich für die Tontechnik war das in Jakarta ansässige Unternehmen DSS Rental.
Für die Beschallung der Bühne kam ein vollständiges NEXO-System in Verbindung mit einem Yamaha RIVAGE PM7 Digitalmischpult zum Einsatz. Technische Unterstützung erhielt das Team von Mitgliedern des Yamaha Musik Indonesia Distributor (YMID).
Das System
Das Hauptsystem bestand aus einem NEXO GEO M12 Line-Array mit je zwölf Lautsprechern pro Seite. Ergänzt wurde es durch 14 MSUB18, 4 RS18 und 4 LS18 Subwoofer in Sub-Array-Konfiguration sowie 6 PS15R2 Punktquellenlautsprecher als Front- und Sidefills.
Das System arbeitete im passiven Modus mit NEXO NXAMP Powered TD Controllern für Verstärkung und Signalverarbeitung. Das GEO M12 System überzeugte durch klare und gleichmäßige Schallverteilung mit einer Reichweite von etwa 70 Metern – so der Hersteller. Am FOH-Platz, rund 35 Meter von der Bühne entfernt, lagen die gemessenen Pegel im Durchschnitt zwischen 98 und 103 dBA, was für ein druckvolles, aber kontrolliertes Klangerlebnis sorgte – sowohl für das Publikum als auch für die Künstlerinnen und Künstler.
Die Systemplanung und -abstimmung übernahmen Ahmad Yusuf Ardisasmita und Ryan Andriesyah in enger Zusammenarbeit mit Edmonds Angkawijaya, Gabriel Gunawan und Dwivaldo Desprialdi vom technischen Team von YMID. Dank präziser Vorbereitung und Erfahrung wurde eine natürliche und ausgewogene Klangwiedergabe über die gesamte Festivaldauer erzielt.
Laut Ryan bestätigte sich die hohe Genauigkeit der NEXO NS-1 Simulationssoftware in den Messungen vor Ort. Nur minimale EQ-Anpassungen waren nötig, um die gewünschte Zielkurve zu erreichen. „Das GEO M12 System zeigte seine Vielseitigkeit und sorgte für gleichmäßige Abdeckung und natürlichen Klang – genau das, was jede Performance auf der District Stage benötigte.“






