Neu: PreSonus StudioLive Series III SE Digitalmischpulte

PreSonus stellt neue StudioLive Series III SE Digitalmischpulte vor – mit erweiterten Aufnahmefunktionen, Fernsteuerung und Milan-zertifizierter Audiotechnologie.

PreSonus Audio Electronics, Inc. präsentiert die neuen StudioLive Series III SE Digitalmischpulte. Die SE-Serie vereint effiziente Aufnahmeprozesse, flexible Live-Mischfunktionen und moderne Netzwerkstandards in drei neuen Modellen: SE 16, SE 24 und SE 32.

Mit praxisorientierten Funktionen wie Virtual Soundcheck, Milan-zertifizierter Audiovernetzung, Fernzugriff und einer umfassenden Software-Suite (u. a. Studio One Pro, Capture und Universal Control) bieten die neuen Mischpulte eine durchdachte Lösung für professionelle Anwendungen in Live- und Studiosituationen.

Die StudioLive SE-Serie richtet sich an professionelle Anwender und Installationen, bei denen zuverlässige Aufnahme, Wiedergabe und Fernzugriff gefragt sind – darunter Kirchen, Clubs, Tourmusikerinnen und -musiker sowie Tontechniker*innen. PreSonus verfolgt weiter das Ziel, professionelle Audiotechnik zugänglich zu machen und Live- sowie Studioarbeit effizienter zu gestalten.

Zentrale Merkmale der StudioLive Series III SE Digitalmischpulte:

  • Milan-zertifiziertes AVB-Audio-Netzwerk: Gewährleistet eine latenzarme, zeitsynchrone Audioübertragung mit hoher Kompatibilität innerhalb der AVB-Infrastruktur.
  • FlexMixes: Bis zu 26 flexibel konfigurierbare Busse (Aux, Subgruppen, Matrizen) ermöglichen eine Vielzahl an Routing-Szenarien.
  • Quellen-Routing: Bis zu vier Signalquellen (Analog, Netzwerk, USB, SD-Karte) pro Kanal, umschaltbar per Tastendruck.
  • Virtual Soundcheck: Direkter Zugriff auf gespeicherte Aufnahmen, Szenen und digitale Rückführungen – hilfreich beim Einrichten von Liveshows.
  • Integriertes 64×64-Audiointerface: Nahtlose Mehrspuraufnahme via USB oder SD-Karte, kompatibel mit der Capture-Software und Studio One Pro.
  • Metro Remote Access: Zugriff auf Routing, Pegel und Effekte über das Internet – inklusive latenzarmer Audiowiedergabe vor Ort.

Individuelle Benutzerkonfiguration: Erstellen und Sperren benutzerdefinierter Layouts, Szenen und Parameter – ideal für Installationen mit wechselnden Bedienenden.

„Mit der StudioLive SE-Serie möchten wir gezielt auf die Anforderungen im Live-Alltag eingehen“, sagt Adrian Haselhuber, VP of Hardware bei PreSonus. „Die neuen Modelle kombinieren eine ausgereifte Hardwareplattform mit flexibler Softwareunterstützung und bieten dadurch ein leistungsfähiges Gesamtpaket.“

Weitere Neuerungen:

  • Ergonomische Verbesserungen für mehr Bedienkomfort
  • Erweiterter Reverb-Parameterbereich für mehr Kontrolle im Raumklang
  • Analoge Klangbearbeitung durch überarbeitete EQs und Kompressoren
  • Neuer, variabler Release-Parameter im Fat Channel Limiter für gezieltere Dynamikbearbeitung

Für bestehende Nutzer*innen der StudioLive Series III Konsole- und Rack-Mixer steht ein kostenloses Firmware-Update zur Verfügung, das sämtliche DSP- und Netzwerk-Features ergänzt sowie über 40 Verbesserungen für Stabilität und Performance enthält. Auch das StudioLive Series III Ökosystem (NSB Stageboxen, EarMix Personal Monitoring und AVB-D16 Dante-Bridge) erhält ein kostenfreies Update zur Milan-Zertifizierung.

Verfügbarkeit und Preise (UVP):

StudioLive SE 16

  • €2.149 EUR | 17 motorisierte Fader | 17 XMAX-R Preamps | 26 Mix-Busse
  • Rackfähig, 40-Kanal-Mischpult, inkl. Softwarepaket

StudioLive SE 24

  • €3.149 EUR | 25 motorisierte Fader | 33 XMAX-R Preamps | 26 Mix-Busse
  • Tragbare Konsole mit 64×64 USB-Interface und AVB-Netzwerkanbindung

StudioLive SE 32

  • €3.649 EUR | 33 motorisierte Fader | 33 XMAX-R Preamps | 26 Mix-Busse
  • Inklusive Bluetooth-Eingang, dynamischem Fat Channel mit Scribble-Displays

Weitere Informationen erhaltet ihr unter: eu.presonus.com