Bletchley Park (B.P.) ist ein Landsitz in der englischen Stadt Bletchley. B.P. war die zentrale militärische Dienststelle, die sich im Zweiten Weltkrieg erfolgreich mit der Entzifferung des deutschen Nachrichtenverkehrs befasste. Im neuen Auditorium entschied man sich für eine Beschallungslösung mit der A-Serie von L-Acoustics.
Bletchley Park, die legendäre, historische Stätte und das Museum für Code-Knacker des Zweiten Weltkriegs, hat sein Besuchererlebnis mit der Eröffnung des Fellowship Auditorium weiter bereichert. Dieser im Oktober 2023 eingeweihte Veranstaltungsort ist die jüngste Erweiterung des Standorts in Milton Keynes. Das Auditorium verfügt über 250 Sitzplätze und ist Teil eines umfassenderen Projekts, zu dem auch der Empfangsbereich des Diesel House, der Radley Room und ein neues Lernzentrum gehören.
Die 180-Grad-Bestuhlung des Auditoriums stellte akustische Herausforderungen dar, die fachmännische Planung erforderten. Der von L-Acoustics zertifizierte Anbieter Adlib erhielt den Zuschlag für die Lieferung der kompletten Audiolösung für diesen Raum. Tim Robinson, Systemdesigner bei Adlib, erklärt, dass die Sprachverständlichkeit bei dieser Installation von größter Bedeutung war. „Die einzigartige Konfiguration des Raums mit Sitzen, die in einem 180-Grad-Bogen um die Bühne herum angeordnet sind, bedeutete, dass eine kristallklare Sprachwiedergabe unerlässlich war. Da es sich in erster Linie um einen Vortragsraum handelt, musste jeder Sitzplatz perfekt verständlich beschallt werden.“
Soundvision zur Planung
L-Acoustics Soundvision spielte eine entscheidende Rolle im Systementwurfsprozess, da es Adlib ermöglichte, die vorgeschlagenen Lösungen zu modellieren und zu überprüfen und gleichzeitig Visualisierungswerkzeuge bereitzustellen, die den anderen Gewerken halfen, die endgültige Implementierung zu verstehen. „Soundvision war nicht nur für die technische Modellierung von unschätzbarem Wert, sondern half auch allen Beteiligten, das Endergebnis zu visualisieren“, erklärt Robinson. „Die Möglichkeit, dem Kunden und anderen Auftragnehmern realistische 3D-Renderings zu zeigen, machte einen großen Unterschied bei der Vermittlung unserer Vision für den Raum und der Koordinierung mit anderen Gewerken, die nicht an den Umgang mit professionellen Lautsprechersystemen gewöhnt sind.“
Monoaurales System
Das Projekt stellte einzigartige Designüberlegungen dar, bei denen das Hauptziel darin bestand, sicherzustellen, dass der Klang direkt bei jedem Zuhörer ankommt und nicht auf das eine oder andere Ohr ausgerichtet ist. Dies führte zu einem Ansatz unter Verwendung eines monauralen Systems mit einer einzigen Quelle.
Die Installation besteht aus sechs horizontal angeordneten L-Acoustics A10i Wide-Gehäusen mit konstanter Winkelung, die den erforderlichen Abstrahlwinkel von 180 Grad bieten, ergänzt durch zwei kompakte KS21i-Subwoofer. Das System wird von LA4X- und LA2Xi-Controllern angetrieben, die eine präzise Steuerung und optimale Leistung über den gesamten Frequenzbereich ermöglichen. Die horizontale Array-Konfiguration, die durch A10i-LIFT-Rigging-Elemente und verschiedene Verbindungsplatten erleichtert wird, sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung des gesamten Raums.
„Wir wussten, dass eine Linienquelle mit fester Winkelung perfekt für diese Anwendung sein würde“, sagt Robinson. „Das Abstrahlverhalten des A10i Wide war genau das, was wir brauchten, und dank seiner kompakten Größe konnten wir hervorragende Ergebnisse erzielen, ohne den Raum zu überfrachten. Die einstellbare HF-Muster-Steuerung war besonders nützlich, um Reflexionen von der Decke zu bewältigen, und die optionalen Frontblenden wurden spezifiziert, um die optische Wirkung des Systems zu minimieren.“
Die Benutzer waren von dem System sehr beeindruckt. Obwohl die Sprachverständlichkeit das Hauptaugenmerk der Installation war, hat die PA die Erwartungen sowohl hinsichtlich der Leistung als auch der Vielseitigkeit übertroffen. Die Qualität des Systems hat die internen Eventmanager sogar dazu veranlasst, eine Konferenz mit einer Live-Musikdarbietung zu planen, da sie auf die Fähigkeiten des Systems vertrauen.
Die erfolgreiche Integration von L-Acoustics-Technologie im Fellowship Auditorium von Bletchley Park zeigt, wie moderne Beschallungslösungen historische Veranstaltungsorte aufwerten und gleichzeitig deren einzigartigen Charakter und Anforderungen respektieren können. Die Installation unterstützt die Klarheit der Audiosignale in diesem Bildungs- und Kulturraum und stellt sicher, dass die Besucher dieser historischen Stätte sich voll und ganz auf ihre reiche Geschichte und ihr fortwährendes Vermächtnis einlassen können.