Electro-Voice präsentiert EVIVA

Electro-Voice stellt mit EVIVA eine neue Familie portabler, aktiver Lautsprecher vor.

Die Serie wurde für Anwender entwickelt, die eine zuverlässige, einfach zu bedienende Audio-Lösung für den Einstieg in professionelle Beschallung suchen – ideal für DJs, Musiker, kleinere Veranstaltungsorte, Kirchen sowie junge Rental- und Produktionsfirmen. EVIVA bildet damit den Startpunkt für eine langfristige Zusammenarbeit mit Electro-Voice.

Die EVIVA Familie richtet sich an Nutzer, die am Beginn ihrer professionellen Laufbahn stehen und Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis aus Preis, Leistungsfähigkeit und Bedienkomfort legen. Zum Portfolio gehören die 12″-EVIVA 12P und 15″-EVIVA 15P 2-Wege-Lautsprecher sowie der 18″-Subwoofer EVIVA 18SP. Alle Modelle bieten eine klar strukturierte Ausstattung und hochwertige Komponenten. Die 2-Wege-Systeme arbeiten mit einem speziell entwickelten Neodym-Hochton-Kompressionstreiber sowie der patentierten Electro-Voice SST-Technologie (Signal Synchronized Transducers).

Die Modelle

Die beiden Topteile EVIVA 12P und EVIVA 15P verfügen über einen Abstrahlwinkel von 90° × 60° und liefern ein gleichmäßiges Klangbild im gesamten Publikumsbereich. Die EVIVA 12P deckt einen Frequenzbereich von 50 Hz – 20 kHz (-10 dB) ab und erreicht einen maximalen Schalldruck von 125 dB. Die EVIVA 15P erweitert den Bereich auf 45 Hz – 20 kHz (-10 dB) und erzielt einen maximalen Schalldruck von 126 dB. Der Subwoofer EVIVA 18SP unterstützt mit tiefreichenden 38 Hz – 200 Hz (-10 dB) und einem maximalen Schalldruck von 132 dB.

Alle drei Modelle verfügen über robuste Gehäuse – Verbundwerkstoff für die 12″- und 15″-Versionen, Sperrholz für den 18″-Subwoofer – sowie einen 1000-Watt-Verstärker mit zweikanaligem Analog-Eingang. Die Bedienung erfolgt über Gain-Regler und Schalter für die Betriebsmodi MUSIC und LIVE. Bei EVIVA 12P und 15P lassen sich Hochpassfilter zwischen NO SUB und WITH SUB EVIVA 18SP umschalten. Beim EVIVA 18SP stehen Tiefpassfilter für 100 Hz (EVIVA 12P/15P) oder 150 Hz sowie eine Phasenumkehr zwischen NORMAL und REVERSE zur Verfügung. Ein universeller Netzanschluss (100–240 V) mit automatischer Umschaltung und IEC-Steckverbindung rundet die Ausstattung ab.

Die Anschlüsse sind praxisgerecht ausgeführt: Der EVIVA 18SP bietet zwei XLR/TRS-Kombibuchsen und zwei XLR-Through-Ausgänge. EVIVA 12P und 15P verfügen über zwei XLR/TRS-Mic/Line-Kanäle, einen XLR-Mix-Ausgang sowie Bluetooth-Audiostreaming mit umschaltbarer Mono/Stereo-Ausgabe.

Design und Gewicht

Dank geringem Gewicht und einfacher Bedienung lassen sich alle Modelle schnell und auch von einer einzelnen Person aufbauen. Die EVIVA 12P wiegt 12 kg, die EVIVA 15P 14,6 kg und der EVIVA 18SP 30,7 kg.

Zum durchdachten Design gehören seitliche und obere Griffe, ein unterer Tragegriff sowie rutschfeste Standfüße. Die pulverbeschichtete Frontgitter-Halbschale verleiht der Serie einen modernen, klaren Auftritt. Hochwertige Materialien sorgen für eine langlebige Anmutung.

Für EVIVA steht eine Auswahl kompatibler Electro-Voice Zubehörteile bereit. Dazu zählen die BRKT-POLE-L Wandhalterungen für EVIVA 12P und 15P, M20-Boxenstative, Dreibein-Stative und Transporttaschen für mobile Einsätze.

Statement

„Wir haben EVIVA als portable, aktive Lösung entwickelt, die für eine große Bandbreite von Anwendern geeignet ist“, sagt Andrew Cho, Director of Product Management, Portable Sound bei Electro-Voice. „Unser Ziel war eine möglichst einfache Bedienbarkeit und gute Zugänglichkeit – kombiniert mit der Zuverlässigkeit und Klangqualität, für die Electro-Voice bekannt ist. EVIVA ist der Einstieg in die Welt von Electro-Voice und begleitet Anwender von Beginn an auf ihrem weiteren Weg.“

EVIVA ist ab sofort erhältlich.

Weitere Infos erhaltet ihr unter: www.electrovoice.com

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge