dBTechnologies beim Canaletto Dresdner Stadtfest

Beim Canaletto Dresdner Stadtfest machten mehr als 600.000 Gäste die Stadt drei Tage lang zu einer der größten Tanzflächen des Landes.

Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelte die Original Försters Bowleparty die Dresdner Altstadt erneut in einen Partyhotspot der Extraklasse. Die beliebte Veranstaltung – eine feste Größe im Programm seit 1996 – lockte von Freitag bis Sonntag tausende Besucher direkt vor das Taschenbergpalais Kempinski und begeisterte mit DJ-Beats, ausgelassener Stimmung und kultiger Partyatmosphäre.

Für die komplette technische Umsetzung (Bühne, Licht, Ton, LED) zeichnete sich der Veranstaltungstechnik-Dienstleister Bayer Events verantwortlich. Zur Partystimmung beigetragen hat wieder einmal Audiosystemtechnik von dBTechnologies: Zum Einsatz kamen unterschiedliche Systeme aus der VIO-Serie. Die Direktbeschallung übernahmen VIO L210 Line Array Module, die durch VIO S118R Subwoofer ergänzt wurden. Zusätzlich sorgten VIO L210 Einheiten als Frontfills für eine optimale Klangabdeckung auch im Nahfeld.

VIO L210

Die dBTechnologies VIO L210 Lautsprecher sind aktive 2 Wege Line Array Systeme mit 1800 W RMS Verstärkung und bis zu 135 dB SPL – ideal für Druck, Klarheit und Sprachverständlichkeit selbst bei großen Open Air Events – so der Hersteller. Unterstützt von der Steuerung über Aurora Net, sicherte Bayer Events eine präzise Klangverteilung sowie flexible Anpassung auch bei wechselnden Bedingungen.

Statement

„Die Original Försters Bowleparty Bühne ist bereits eine Tradition beim Dresdner Stadtfest und in Dresden und im Umland eine Kultveranstaltung. Die VIO Systeme leisten hier perfekte Arbeit und liefern mit der nötigen Präzision genügend Druck und tiefe Frequenzen, was man bei einer DJ Bühne benötigt und die Gäste erwarten“, erklärt Kai Hentschel, Projektleiter bei Bayer Events, mit Blick auf den erfolgreichen Einsatz.

„Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit dBTechnologies-Equipment und schätzen besonders die hervorragende Klangqualität, die unkomplizierte Handhabung und die Möglichkeit, die Systeme auch in schwierigen Umgebungen präzise einzumessen. Gerade bei Veranstaltungen wie dem Stadtfest, wo akustische Bedingungen anspruchsvoll sind, zeigt sich, wie zuverlässig und flexibel die VIO-Serie arbeitet.“

Links zum Thema:

Beiträge aus der Themenwelt

weitere spannende Beiträge